Nachdem Microsoft schon einige Videos veröffentlicht hat, um uns aufzuzeigen, warum wir nach Windows 10 wechseln sollten, gibt’s heute einen weiteren Spot. Und hier liegt der Fokus auf die Sicherheit von Windows 10. Das sicherste Windows aller Zeiten mit einer Vielzahl an Sicherheitsfunktionen bzw. Schutzfunktionen für die User.
https://youtu.be/7SciJMHu6u4
Und hat’s euch überzeugt ?
Windows 10: Das sicherste Windows aller Zeiten
Ein schönes Streitthema.
Mir reichen die Windowseigenen Mittel seit Windows 8 völlig. Firewall deaktivieren (hab eine im Router) ist da schon etwas schwieriger, da die gebraucht wird. Aber dafür hab mir zwei Verknüpfungen angelegt. http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_Firewall_deaktivieren_aktivieren_Einstellungen
Aber ich höre schon diejenigen, die meinen dass die Windows-eigenen Mittel absolut nicht reichen.
Ich sehe das genau so, wie du. Klar, der Defender schneidet im Vergleich zu kommerziellen Lösungen schlecht ab, aber wer weiß, inwieweit da Firmenlobbyismus eine Rolle spielt. Zudem denke ich, dass MS am besten weiß, wie sie ihr OS schützen und wir wissen ja alle: jede zusätzliche Software führt nur zu mehr Sicherheitslücken. Mein Geheimrezept seit Jahren:
– Win Defender + Win FW
– ein gut konfigurierter Router
– Augen auf beim Surfen und beim E-Mail Download
– das OS stets aktuell halten
– vollkommener Verzicht auf Flash und Java Runtimes
Windows war doch mit jeder neuen großen Version das sicherste. Das ist Marktgeschrei.
Solange Microsoft eigene Programem tief im System bis in den Kernel verwurzelt, solange Plugins in Browsern laufen, solange ist da ein Sicherheitsloch.
„Zudem denke ich, dass MS am besten weiß, wie sie ihr OS schützen und wir wissen ja alle: jede zusätzliche Software führt nur zu mehr Sicherheitslücken.“
Äääh, äääh, äääh: „wissen müßte“ – aber die Bordmittel haben überall nicht doll abgeschnitten
Und zu „kein Flash, kein Java, ja keine zusätzliche Software“:
Habe ich alles – danach müßte bei mir ja dauernd was passieren. Tut es aber eben nicht, deswegen bleibe ich bei: Win-Firewall + avast!
Defender sicher? Firewall abschalten und auf den Router verlassen? Da stellen sich mir ja alle Haare zu Berge, aber bitte ist ja euer Bier, ich finde das grob fahrlässig. Nicht nur das der Defender knapp an der Katastrophe vorbeischrabbt, aber klar ist ja Lobbyismus. Das Antiviren Tester sind in jedem Fall objektiver als Microsoft, alleine schon in der Natur der Sache. Die Router Firewall gibt etwas frei oder nicht, eine Softwarefirewall kann überprüfen ob das freigegebene sicher ist oder nicht. Wenn ein Port freigegeben wird kann da alles rein und raus ohne das man auch nur ansatzweise merkt was da passiert.
Wenn ich schon höre das man sich auf sein Bauchgefühl verlässt und nicht alles anklicken braucht dann bin ich mir sicher, dass Ihr Teil eines riesigen Botnetzes seid ohne es auch nur zu merken.
Jo also ich finde das auch grob Fahrlässig kein Aniviren Programm zu installieren, gerade der Windows Defender hat die Erkennungsrate einer Schlaftablette, der Smartscreenfilter Funktioniert auch nicht richtig ich war heute morgen mit Edge mal auf diversen Seiten die im Firefox wegen diversen Klamotten gesperrt waren Edge hats nicht die Bohne gejuckt.
Wahrscheinlich „hello nothing works anymore“
Hab mir aber auch nix eingefangen, ich müsste mal versuchen mir einen Trojaner einzufangen und schauen was Windows 10 dazu meint