Falls einige von euch noch zweifeln, ob sie Windows 10 installieren wollen oder nicht, müssen jetzt nicht Halsüberkopf am Insider Programm von Microsoft teilnehmen.
Gabriel Aul bestätigt, dass man auch nach dem 29. Juli, dem erscheinen der finalen Windows 10 am Insider Programm teilnehmen kann.
Der Vorteil des Insider-Programms liegt auf der Hand: Man kann ohne ein Upgrade und ohne eine zweite Windows 7 oder 8.1 Lizenz die neueste Windows 10 Version auf einer zweiten Partition oder in einer virtuellen Maschine testen und sehen, was es Neues gibt. Dadurch bleibt die primäre Arbeitsumgebung vor unerwünschten Überraschungen verschont.
Der zweite Vorteil ist, dass man ein aktiviertes (aber nicht lizenziertes) Windows 10 zum Testen von Programmen und Apps hat, bevor man sie auf die normale Windows 10 Version installiert. Aber eben nur solange man am Insider-Programm teilnimmt.
Dabei ist es auch egal, ob man mit seinem Microsoft-Konto einmal sein normales Windows 10 betreibt und nebenbei die Insider-Version.
Ich finds einfach nur super. Man braucht keine Enterprise oder illegale Version mehr als Testumgebung. Kann testen was man will und hält sein System so sauber.