Immer mehr Bandbreite stellen vor Allem die Kabelnetzbetreiber ihren Kunden zur Verfügung. Kabel Deutschland hat bereits in zahlreichen Städten seinen 200 Mbit/s Anschluss gestartet. Nun kommen 600.000 weitere Anschlüsse in verschiedenen Städten dazu. Haushalte in Braunschweig, Buxtehude, Celle, Cloppenburg, Göttingen, Lauf, Rathenow, Starnberg und Wolfsburg können nun den 200 Mbit/s Tarif buchen.
Gerade in Zeiten von Streaming per Netflix, Maxdome oder Spotify ein Tarif, welcher sich bei intensiver Nutzung lohnen könnte. Leider bleibt aber die Bandbreite des Uploads hinter den Erwartungen. Dieser liegt nämlich gegenüber der hohen Downloadrate nur bei 12 Mbit/s. Gerade in Zeiten der Cloud, müsste hier Kabel Deutschland noch nachbessern.
Kabel Deutschland – Weitere Städte ab sofort mit 200 Mbit/s Anschlüssen
Da kann ich nur neidvoll resignieren……

Mitten im tiefsten Niederbayern muss man mit 6 Mbit zufrieden sein.
Dennoch war ich am 22.06.2001 um 8.15 Uhr morgens der Erste hier im Ort
mit grüner Sync-LED am DSL-Modem.
Nach 64kbit ISDN mit 7Pfg pro Minute waren die 768 kbit mit Flatrate schon gigantisch.
Das lässt doch hoffen. Ist doch erst 14 Jahre her. ‚duck‘