Ich entschuldige mich schon jetzt einmal für die Überschrift des Beitrages, welche etwas verwirren kann. Wir hatten hier nun schon einiges zum Upgrade auf Windows 10 geschrieben und der Möglichkeit der nachträglichen Neu-Installation. Ein kleiner Nachtrag nun für alle, welche möglicherweise noch eine ungenutzte Windows 7 oder Windows 8 Lizenz haben bzw. an alle, welche ihren Windows 7 oder Windows 8 Rechner direkt per Clean-Install aktualisieren wollen. Denn hier gibt’s im Microsoft Forum die passende Antwort auf eine User-Frage.
Grundsätzlich gibt’s das Upgrade auf Windows 10 für Windows 7 und Windows 8 User nur dann, wenn Windows 7/ Windows 8 ordnungsgemäß installiert war. Hier muss man dann ein Upgrade per Windows Update machen. Hierdurch wird dann euer Rechner mit Windows 10 registriert bzw. lizensiert. Erst danach könnt ihr dann nachträglich eine Clean-Install mittels Windows 10 ISO auf diesem Rechner durchführen.
Allein der Besitz einer ungenutzten Windows 7 bzw. Windows 8 Lizenz berechtigt ebenfalls nicht zum kostenlosen Upgrade. Die Lizenz muss auf einem Rechner aktiviert sein.
> Grundsätzlich gibt’s das Upgrade auf Windows 10 für Windows 7 und Windows 8 User nur dann, wenn Windows 7/ Windows 8 ordnungsgemäß installiert war. Hier muss man dann ein Upgrade per Windows Update machen.
Wie bitte? Onlineupdate?
Und wenn das mehrere PCs sind? Ich kenne jemand wo 6 PCs mit Win7 stehen hat, sollen die dann 6 * 3 GByte runterladen? Die werden sich freuen, den sie haben keine 10MBit-DSL-Leitung.
MS stellt keine DVDs mehr zum Updaten bereit?
Und ich persönlich habe für PC und Notebook keien Lust ca. 6 GByte Daten runter zu ziehen. Das dauert beo SlowDSL.
Wehe wenns Download nicht klappt.
Schließlich kennt Windows keine stabile Update-Prozedur wie bei Linux =:/
Es wird auch eine ISO geben, Gwen. Aber man muss beim ersten mal über Windows 7 oder Windows 8.1 drüber installieren (upgraden). Danach kannst du neu installieren (clean) so oft du willst.
> Es wird auch eine ISO geben, Gwen.
Gut zu wissen! Es soll ja Hersteller geben, die nur noch auf Downloadabo (wie z. B. Adobe) machen.
> Aber man muss beim ersten mal über Windows 7 oder Windows 8.1 drüber installieren
Ja, drüber installieren versteht sich ja von selbst. Ist ja ein Upgrade. Das geht oft nicht ohne Vorinstallation des älteren OS.
Da hab ich mal eine Frage. Ich habe auf meinen Rechner in der VM 3x Windows 8.1 Pro laufen mit aktiviertem Key (das sind meine eigenen) Kann ich dann drei mal Windows 10 Pro upgraden? und dann als clean install machen.
Korrekt.