Vor einigen Tagen hatte der amerikanische Online-Shop Newegg.com die vermeintlichen Preise von Windows 10 Home und Pro veröffentlicht. Nun hat sich Microsoft erstmals selbst zu Wort gemeldet und die Preise bekanntgegeben. So wird Windows 10 Home für 119,- Euro und Windows 10 Pro für 199,- Euro käuflich zu erwerben sein.
Ein Upgrade von Home auf die Pro Version wird 99,- Dollar kosten. Es ist davon auszugehen, dass die Preise dann auch 1:1 in Euro übernommen werden.
"The easiest way to get Windows 10 is to upgrade for free. You may also purchase a copy of Windows 10 if you decide not to upgrade, or if you need to purchase a copy for other reasons like installing on a PC you built yourself. The suggested retail prices for Windows 10 in the U.S. are the same as Windows 8.1.
Windows 10 Home is an estimated retail price of $119. Windows 10 Pro is an estimated retail price of $199. And Windows 10 Pro Pack, which enables you to upgrade from Windows 10 Home to Windows 10 Pro, is an estimated retail price of $99. All these are available in stores or online.
"
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seite in den Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
30€ für Windows 8.1 Pro bezahlen, und Windows 10 kostenlos erhalten, und 170€ sparen.
Es wäre nicht schlecht 30 Euro für Home zu zahlen.
Wenn es so wäre freute ich mich, sonst wie immer Torrent.
MS sagte wer hat Illegale version kann man sehr günstig, nein ist nicht so wie ich dachte, dann weiter bleibt Torrent, für mich könnte MS günstiger machen.
Hallo!
Zuerst sagten sie 109 für Home und 150 für Pro, jetzt wieder verändert alles.
Ich dachte 50 Euro wird für Home und 100 Euro für Pro betrug wieder von Microsoft.#
Úpgrade kostenlose und wer ist Windows Insider darf man kostenfrei installeren!
Ist aber finde ich wieder zu teuer MS sollte doch weniger nehmen.
Dann wird wieder Torrent und Illegale Versionen laden einfach weiter, weil es zu teuer 200 Euro zu zahlen.
Preislich geht das schon in ordnung wie ich persönlich finde auch wenn 199,- Euro viel klingen. Aber bedenken muss man wirklich, dass man als WIndows 7 und 8 User ein Jahr lang ein kostenloses Upgrade durchführen kann.
Und wer überlegt Windows 10 sich zu holen aber noch XP oder VISTA am Laufen hat, dem rate ich auch sich eine Windows 7 Home/ Pro oder Windows 8 home/ Pro Version zu kaufen und zu installieren, um so das kostenlose Upgrade zu erhalten. Günstiger gehts wirklich nicht. Und möglicherweise gibts ja doch noch ein Spezialangebot für XP und VISTA User.
1. MS hat niemals etwa von 109 und 150$ gesagt. Das waren die Preise von einem Online-Shop.
2. Der Online-Shop hat die OEM-Versionen gelistet, MS spricht von den normalen Retail-Versionen. Das sind verschiedene Dinge.
Ich werde mir 1x eine Win 10 Pro Lizenz kaufen, da, wo sie legal am günstigsten ist – wird man sicher ab August z.B. bei Amazon sehen, wie der Preis wird.
Kostenlos upgraden kann ich eh auf allen, wenn ich will – 1 Jahr ist nun weiß Gott lange genug.
Wenn die nicht Legal wäre würde ich auch kein Cent dafür bezahlen, Herr Hugo, ich glaube mal das war überflüssig es zu betonen das wir nur Legale Software einsetzen, das sollte jedem klar sein.
Illegale Software birgt auch Gefahren da sie ja verändert wurde und man nicht genau weiß welche Änderungen daran vorgenommen wurden, also kann man nur davor warnen.
Im Übrigen gibts auch genügend Open Source Software die sich durchaus mit Professioneller Software messen können.
Wenn die Preis günstig ware 99 Euro dann ja fur Home.
Ein Jahr kann ich kostenfrei testen hoffentlich ist so.
Aber trotzdem fur Home version sollte 100 Euro oder weniger nicht wie bei 7 oder 8.1
Du kannst Windows 10 nicht ein Jahr kostenlos testen. Du hast ein Jahr Zeit um kostenlos von 7 / 8.1 auf 10 umzusteigen.
Du kannst natürlich Windows 10 ein Jahr kostenlos nutzen, das ging ja auch bei Windows 7 aber anschließend musst du es kaufen weil es sonst wahrscheinlich nur eingeschränkt nutzbar wird.
Da gabs ja von Microsoft auch diverse Stellungsnahmen das auch die Leute die eine nicht legale Kopie von Windows installiert haben (es wird sicher auch einige geben die gar nicht wissen das sie eine illegale Version haben) trotzdem auf Windows 10 Upgrade können, denen wird dann jedoch angezeigt das sie eine Illegale Version von irgendeinem Microsoft Betriebssystem installiert haben.
Wie das von statten gehen soll keine Ahnung, aber irgendeine Vorkehrung werden die sich schon haben einfallen lassen.
Du musst dir das auch mal von einer anderen Seite her vorstellen, du machst eine Super Tolle Erfindung hast zig Tausend Euro und viel zeit Investiert um sie Produktreif werden zu lassen und dann kommt irgend so ein Depp daher und Crackt das ganze und du kannst dann davon ausgehen das gut 30% der Leute die sie nutzen die Illegale Version sich irgendwo herunter geladen haben.
„ich glaube mal das war überflüssig es zu betonen das wir nur Legale Software einsetzen, das sollte jedem klar sein.“
Ich betone nie überflüssiges, grins! Genau genommen sind z.B. 2 Win-Installationen mit einem Key möglich/werden von MS bei Privatusern toleriert, wenn… – aber nicht legal.
Und ich möchte wetten, das es auch hier einige Leute gibt, die hie & da Progs installiert haben, für die man bezahlen müßte aber ein Vögelchen hat einem einen Key ins Ohr geflüstert.
Ob ich solche Progs auch habe? Kein Kommentar…
Na ja so einigen Usern scheint das hier nicht ganz klar zu sein, so wollte ich das hier noch ausdrücklich klar stellen!
Natürlich lese ich in der Szene mit weil das durchaus Interessant ist wie irgendetwas Funktioniert und wie anfällig Betriebssysteme als auch Programme sein können, aber einsetzen tue ich solche Sachen nicht.
Im Übrigen gibt es so Tolle Open Source Software, wie zb. Paint.NET ist eine der besten Gratis-Alternativen zu Teurer Bildbearbeitungssoftware und kann sich durchaus mit Adobe Photoshop messen.