Ein ehemaliger Mitarbeiter von Microsoft hat sich im pcbeta Forum mal wieder gemeldet und hat dort die ersten Prototypen des Windows 10 Startmenüs gepostet. Er war verantwortlich innerhalb von nur ein paar Wochen Aero aus Windows 8 zu entfernen. Aber das nur mal nebenbei.
Zum Start von Windows 8 waren die Arbeiten am neuen Betriebssystem (Windows 10) schon voll im Gange. Er und ein Kollege wurden beauftragt ein Startmenü-Prototypen für das neue Windows zu entwickeln. Also wusste Microsoft damals schon, dass man mit dem entfernen des Startmenüs Mist gebaut hatte. Die drei verschiedenen Bilder sind vom Oktober 2013.
Das Suchfeld wurde nur Pro forma ohne Funktion eingebaut, wie er schreibt.
Im ersten Bild kann man gut erkennen, dass man damals eine Liste für Programme, Kacheln und eine Startleiste verwendet hat mit dem Power- und Einstellungsbutton. Auch der Pfeil zum vergrössern des Startmenüs auf Vollbild war schon im Prototypen enthalten.
Was daraus geworden ist, können wir ja heute in der Build 10130 ja sehen.
Wie gefällt euch der Prototyp? Ist es jetzt besser oder nicht.
Mehr zum Startmenü und deren Einstellungen könnt ihr bei uns im Wiki nachlesen:
▪ Das Windows 10 Startmenü richtig einrichten Tipps und Tricks
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seite in den Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
Danke an Faikee.
„Er ist verantwortlich gewesen innerhalb von nur ein paar Wochen Aero aus Windows 8 zu entfernen.“
Hätte man ihm mal mehr Zeit gegeben, dann hätte er die Taskleiste auch noch geschafft.
[…] […]
Manche Mitarbeiter nutzen wohl lieber den Firefox anstatt des IE.