Microsoft ist für seine peinlichen Surface-Werbespots eigentlich schon bekannt. Erst letztes Jahr veröffentlichte das OneNote-Team ein sehr schräges Video – und nicht jeder war begeistert. Dennoch übertreffen sich die Redmonder mit der aktuellen Werbekampagne zum neuen Surface 3 wieder einmal selbst.
Statt die Funktionen des Gerätes wenigstens halbwegs rüberzubringen, zeigt man wahlweise lieber Hände mit und ohne Stylus, die augenscheinlich völlig unkontrolliert auf den Tisch klopfen. Müssen Käufer also auch mit solchen Symptomen rechnen? Ich möchte einem solchen Surface-3-Nutzer lieber nicht begegnen. Sorry, Microsoft – diese Werbung ist aber echt peinlich für euch. Fühlt sich jemand von euch davon angesprochen? BTW: Nehmt die Überschrift nicht zu ernst.
Werbung, die nicht zeigt wie Nutzer die Produkten wirklich bedienen; stattdessen „cooles“ Herumgezappel von Händen.
Beim nächsten Händezittern vorm Gerät blendet sich bestimmt ein: Your RSI powered by MS Surface 10.
Aber wieso soll ich ein Tablet schwebend in der Hand halten beim Zeichnen? Mache ich beim Notizblock aus Totholz auch nicht. Zeichengeräte gehören auf den Tisch.
So eine Werbung ist realitätsfremd.