Ihr testet das neue Windows 10 in einer virtuellen Maschine und hier vielleicht unter VirtualBox ? Dann kurz darüber informiert, dass man die Beta 3 von VirtualBox 5.0 veröffentlicht hat. Zahlreiche Fehler wurden wieder korrigiert u.a. Fehler beim Drag & Drop zwischen Host- und Gastsystem sowie ein Fehler bei den gemeinsamen Ordnern, wenn man diese im laufenden Gastsystem herauslösen möchte. Ansonsten läuft die Beta zumindest bei mir sehr stabil mit Windows 10.
Hier einmal der komplette Changelog:
Info aufklappen
- VMM: XSAVE, AVX and AVX-2 are now exposed to the guest (bug #11347)
- VMM: fixed a Guru Meditation when rebooting certain guests (for example Solaris doing fast reboot) by fixing the implementation for INIT IPI)
- GUI: Encryption progress reflection (see here)
- GUI: Encryption errors handling (see here)
- GUI: Properly disable unavailable menu actions (see here)
- GUI: properly report errors when trying to save the VM settings instead instead of dead-locking (see here)
- API: allow to hotplug SATA optical devices (see here)
- VRDP: fixed listening for IPv6 on some systems (bug #14038)
- USB: fixed attaching of high speed USB devices if xHCI is not present (they always ended up on the OHCI controller)
- Audio: improved volume control
- Audio: fixed SB16 playback
- Drag and drop: Transfers can be canceled properly, bug fixes
- Guest Control: Major overhaul, for example fixing wrong parameter quoting (bug #13157)
- Shared Folders: fixed a crash when removing (in some cases also when creating) a shared folder when the VM is running (see here)
- OVA: fixed importing of appliances without attached hard disks (see here)
- Snapshots: fixed a bug in handling a saved state when taking an offline snapshot
- Snapshots: fixed a sporadic bug when restoring a snapshot which left unused diff images behind
- VirtualKD: re-added device which was omitted by accident (see here)
- Windows hosts: more hardening fixes (e.g. bugs #14051, #14052)
- Additions/X.Org: fixed guest-to-host mouse mapping for Solaris and Linux Mint/Ubuntu 12.04.0 guests.
- Additions/X.Org: fixed resizing problem in openSUSE 10.3 and guests of a similar generation (see here)
- documented the Guest Additions heartbeat service
Wie immer solltet ihr die Beta nicht produktiv einsetzen. Den Download findet ihr HIER.
VirtualBox 5.0 Beta 3 verfügbar
Mal schauen ob beta 3 läuft. Das Problem bei mir gerade Beta 1 und beta 2 war nicht zu gebrauchen sogar ein Dos brachte ab konnte keine System installieren immer schwerer Fehler.
Ach noch was Was bringt eigentlich ein MacOS in der Lieste wenn man nicht einfach mit der MacOS DVD installieren kann ohne Zusatz uefi iso Hilfen.
Also ich hatte mit dem bisherigen Betas keinerlei Probleme. Wo hast denn gehapert?
na wie gesagt keinerlei Installation möglich auch die wo schon in der vm sind konnte man keine starten, udn nein der MS Virtual teil ist nicht installiert. usb addon ist installiert Arbeite mit Win 10 Produktiv, Die 4.3.26 läuft ohne Probleme alles Startbar wenn beta 1-2 installierte nix mehr schwerer Fehler auch mit einem MS Dos. ^^
Ich schau mal die beta 3 an. ^^
Vorteil von 5.0 Entlich ist dieser IDE Bug weg, fürs CDrom immer IDE für HD sata. ^^ bei dem Unterentwickelten Linux glaube ich es ja noch aber beim Modernen Windows. ^^
Ach ja es bringt MS nichts wenn man Win 10 in einer VM testet, da sind keine Probleme die ein Desktop PC mit gesamt 10000 Einbau Teile die es gibt mitbringen.
Also wenn man Win 10 testet bitte auf der Hardware wo man einsetzten will auf eine 2te Partition/2te HD.
Ich teste Windows 10 sowohl als auch in einer Virtuellen Maschine als auch auf einem Live Hardware System, eine VM ist mir momentan aber lieber da läuft Windows 10 Stabil drauf, aber ganz ehrlich gesagt habe ich keine Lust drauf meine Oracle VM nun auch noch zum Test Objekt zu machen schließlich sind da ja auch Systeme drauf die ich benutze z.b. RedHeat!
Das ist mir übrigens auch ziemlich Wurscht für Microsoft wo die ihre Test Daten her bekommen, von meinem Arbeitgeber werde ich fürs Testen entlohnt, von Microsoft bekomme ich außer Fehlermeldungen Blackscreens momentan nicht nützliches zumal die Windows Ereignisanzeige auch nix nützliches ausspuckt.
Beta 4 ist übrigens jetzt auch schon verfügbar