Aktuell scheint es bei HTC ja wieder etwas aufwärts zu gehen – trotzdem gibt’s nub einmal wieder schlechte Nachrichten. Denn das HTC One Mini 2, welches kurz vor Android 5.0 vorgestellt wurde, wird das aktuelle System von Google nicht bekommen.
HTC selbst bestätigt nun, das ein solches Update nicht geplant ist. Einen wirklichen Grund liefert HTC jedoch nicht. Man gibt an, dass die Nutzererfahrungen nicht so gut sein sollen. Dieses müsste somit an der eigenen Sense Oberfläche liegen.
Für mich unverständlich warum das Update nicht kommt und Grund genug für User ein mögliches Nachfolge-Gerät zu meiden bei solcher Updatepolitik.
https://twitter.com/htc/status/592823289204047872
HTC One Mini 2 wird kein Android 5.0 Lollipop erhalten
Ich habe mir vor einem Jahr das HTC Desire 500 gekauft mit Android 4.1. Bisherige Updates, null.
Das ist alles voll geplant von HTC das es für Ihre Geräte keine Updates gibt, ist alles nur knallharte Verkaufspolitik damit man sich ein neues Gerät mit dem aktuellsten Android kauft.
Nicht nur das HTC in meinen Augen geradezu unverschämt hohe Preise für seine Geräte verlangt, wo man dann eigentlich davon ausgehen sollte das zumindest auch Androids Updates zur Verfügung gestellt werden, scheint HTC einfach den Hals nicht voll zu bekommen, indem sie mit ihrer geradezu unerträglichen Updatepolitik versuchen, zum Neukauf der teuersten Geräte zu animieren.
Irgendwann wird dieser Schuss bei HTC mächtig nach hinten losgehen, insbesondere wenn man sich anschaut das Hersteller wie Huawei mit dem Honor 6 nur um mal ein Beispiel von vielen zu nennen, ihre Top Geräte für knapp die hälfte anbieten und immer die neuesten Updates zeitnah zur Verfügung stellen.
Ich glaube HTC verlässt sich zu sehr auf die Marke HTC, ähnlich wie APPLE.
Doch die Zeiten ändern sich, das Geld sitzt nicht mehr bei allen so locker..In diesem Sinne
„Ich glaube HTC verlässt sich zu sehr auf die Marke HTC, ähnlich wie APPLE.“
Mit dem Unterschied, dass Apple die Geräte noch 3 bis 4 Jahre nach Release mit dem neusten Betriebssystem versorgt.
Apple kann man damit nicht ganz vergleichen. Die haben ja wenige Geräte und das schaffen die Entwickler. Die Android Hersteller bringen eines h zu viele Geräte auf den Markt jedes Jahr und das ist letztlich der Fehler. Das hat HTC ja aber selbst schon schmerzhaft feststellen dürfen. Lernen tun sie trotzdem nicht wirklich draus.