Auf der Build 2015 hat Microsoft es ja angekündigt. Mit „wenigen“ Schritten, soll es für App-Ersteller möglich werden, Android- oder iOS Apps in Windows Universal Apps zu portieren. Dazu steht dann das Project Astoria zur Verfügung.
So können App-Ersteller ohne weiteres die App testen, bevor diese dann in den Windows Store hochgeladen wird. Natürlich betont Microsoft auch, „Publish your app and get paid through the Windows Store„, damit der Anreiz höher ist.
Aber schaut euch das Video einmal an.
Sicherlich wird es für einfache Apps auch einfach sein, diese zu portieren. Ich kann mir aber vorstellen, dass umfangreiche Apps dann doch einige Probleme bekommen könnten.
Aber ohne dem ganzen vorzugreifen, Microsoft hat damit einen guten Schachzug gemacht. Denn alles andere, was vorher im Netz herumgeisterte, wäre ein Todesstoss für den Windows Store gewesen.
http://wmpoweruser.com/rudy-huyn-android-and-ios-port-tools-will-be-good-enough-to-help-but-no-real-threat-to-windows-developers/