Opera hat seit sich der ersten neuen Version 15 sehr schwer getan, um alte Gewohnheiten aus der 12.17 wieder einzubauen. Doch kaum macht es Vivaldi vor, kann auch Opera auf einmal eine Sidebar (linkes Menü) wieder zur Verfügung stellen. Ist doch komisch oder?
Nun gut, wir wollen ja nicht meckern. Schauen wir uns die Sidebar einmal an.
Die Sidebar selber startet man mit der Tastenkombination Strg + Shift (Pfeil nach oben) und S. Oder man öffnet das Menü / Erweiterungen und macht einen Haken bei Seitenleiste.
Opera selber macht es sich aber einfach. Sie stellen die Seitenleiste nur zur Verfügung. Möchte man nun wieder Notizen, Browserverlauf, Tabs in der Seitenleiste (vertikale Tabs) einen Taschenrechner in der Sidebar haben, dann muss man sich speziell dafür eine Erweiterung herunterladen.
Diese gibt es in den Opera-Erweiterungen hier: addons.opera.com/Seitenleiste
Bei den Notizen kann ich V7 Notes empfehlen. Von den Notizen kann man eine Sicherung erstellen, Man kann sie als html oder aus Opera 12 als adr importieren.
Hat man eine Notiz, die man benötigt reicht ein Doppelklick und die Notiz ist in der Zwischenablage und kann nun dort eingefügt werden, wo sie benötigt wird.
Aber auch V7 Bookmarks und V7 Session sind sehr gut gemachte Erweiterungen, die ihr einmal ausprobieren solltet.
Opera 29 kann auch noch mehr. So, lassen sich jetzt die Tabs mit einem Opera auf Android synchronisieren. Aber da ich kein Android habe, kann es euch leider nicht getestet vorstellen.
Für weitere Infos und Download: blogs.opera.com
„Nun gut, wir wollen ja nicht meckern“
Du nicht, ich schon… – das „neue Opera“ war, ist und bleibt ein Knieschuss.
Stimmt.
Und jetzt werden auch noch weiter Entwickler entlassen, wo man doch eh noch kaum welche übrig hatte.
Opera macht auf Frühkapitalismus, Rendite schnell schnell. Und nach mir die Sintflut.
Grad ist mobil etwas mehr „in“, also hechelt man dorthin. Mal schaun was als nächstes kommt.
Opera ist nur noch ein Verein der Talentfbefreiten, traurig…
Es muss mal wieder sein, das im unverwechselbaren Duktus vorgetragene Leiden dem geneigten Mitleser zu übersetzen, damit dieser sich nicht täuscht über das Geschriebene, nur weil Hugo nicht sagen kann, was er will – er kann nun mal nicht anders, als auf die Welt mit willkürlichen Geschmacksurteilen loszugehen, die nichts über die vermeintlich beurteilte Sache vernehmen lassen, sondern vielmehr Bericht erstatten über ihn und sein unangenehmes Gefühl im Knie.
Ein Versuch: Opera sucht sich eine neue Zielgruppe und vergisst dabei den Hugo, der sich fühlen muss wie ein Liebhaber, dem die Geliebte in der Ausschau nach was Neuem und mit guten Gründen davonlief. Nun liegt sein Herz gebrochen vor seinen Füßen und schmerzt ihn so sehr, dass er nicht nach der Motivation seiner Verflossenen fragen kann, sondern auf die Schändlichkeit des Weibes verweist, die sich jetzt mit anderen rumtreibt. Was für eine Schlampe! Nimmt einfach keine Rücksicht auf den armen Knaben und zieht ihr Ding durch!
Dass Frauen nicht anders ticken als die Kerle, jedoch ihrer Enttäuschung mit gehässigen Beleidigungen Ausdruck verleihen, beweist die sabbelnde Marie!
An alle Beide der gute Rat: Sucht euch was neues!
https://www.youtube.com/watch?v=7GPpnyfKIR0
Gottchen, dein hilfloses Gequäke ist nichtmals schlecht, es ist einfach nur NICHTS!
„Net mal ignorieren“ hieß es zu sowas bei Karl Valentin (für dich zu hoch). Endlos dummer Buchstabensalat.
Wer hat dich nur gezwungen, die Tastatur zu berühren?
=> Lassen
@qwert73: „nur weil Hugo nicht sagen kann, was er will“
Hugo kann sagen, was er will: er möchte dir 25 Std./Tag zuhören, wenn du Nonsens erzählst. Vorsichthalber bliebest du aber vor der Tür – ich mache sie nur soweit auf, wie die Kette langt.
Und dann! fange ich an zu singen…

Wenn Du dein Klagelied ungefähr so zum Besten gibst, bleibe auch ich dir an den Lippen hängen:
https://www.youtube.com/watch?v=s9cRvg1jaBk
Die LEiste existiert aber niemals in Opera Stable 29.0.1795.47 sondern DEV 30.0.1835.5.
@moinmoin Oder was für eine Version wurde da getestet?
Danke GwenDragon für den Hinweis, ich habe mir schon die Finger wund gesucht.
Und im Übrigen bin ich mit dem aktuellen Opera rundum zufrieden.
Gwen, du hast recht. Ich hab echt die falsche install.exe genommen. Asche auf mein Haupt. Überschrift hab ich angepasst. Sorry.
Herr moinmoin, Herr moinmoin! Kann das sein, das eure Seite bei den Kommentaren Leerzeilen „stiehlt“? Meine solches bemerkt zu haben? Jetzt kommt eine Leerzeile!
Das würde mir aber „gaanich“ gut gefallen…
Oder täusche ich mich?
Wir stehlen nichts.
„Wir stehlen nichts.“ Soooo? Und wo ist dann bitte meine Leerzeile hingekommen? Sie fehlt, vorher war sie da – aber euch krieg ich schon! Jetzt kommt eben eine „Quasi“-Leerzeile:
Und ja nicht denken, das ich mich mit der Zeit daran gewöhne – Herr Hugo hat ein langes Gedächtnis bei manchen Dingen und eine gewisse Hartnäckigkeit.
–
Reicht der Strich? Mal sehen…
Wozu braucht denn ein Herr Hugo unbedingt eine Leerzeile? Ein normaler Absatz reicht ihm wohl nicht.
Aber daran wird er sich sicher bald gewöhnen.
Herr Hugo gewöhnt sich nicht – ihr werdet euch an meine „-“ gewöhnen müssen. So.

–
Sie sind schon in meinem Hirn einprogrammiert: „Bei den Deskmoddern muß man Striche machen, weil ihre neue Seite keine Leerzeilen kann, sie aber darum herumreden und ablenken.“
–
Ja, merke ich auch; Leerzeilen zur optischen Trennung der Kommentare lassen sich nicht eingeben, die werden rausgefiltert.
Seltsame Aktion.
WordPress ist schon sehr eigen
Deise Seitenleiste gibt es schon länger, aber es existieren keine wirklich sinnvollen (wei n Opera 12) vorhandenen Erweiterungen.
Zudem ist das ein Grauen, denn jede Erweiterung (wie auch jede Erweiterung in Chromium) zieht einen weiteren Prozess nach sich und belegt RAM.
Das kann bei kleineren PCs gang schön problematisch werden.
@GwenDragon: das mit den „Leerzeilen und WP“ manchmal was nicht funzt, das wußte ich ja – ich verwende den Kniff mit dem „-“ nicht zum ersten Mal…