Das OnePlus One wurde vor etwa einem Jahr vorgestellt – gemäß des allgemein üblichen Neuvorstellungs-Zyklus müsste also bald ein Nachfolger zur Welt kommen. Um die Lager zu leeren, wird der Flaggschiff-Killer nun dauerhaft ohne Einladung zu haben sein.
Die weiße Version des Gerätes mit 16 Gigabyte Speicherplatz gibt es derzeit für 299 Euro im Online-Shop von OnePlus; die schwarze Version mit 32 Gigabyte Speicherplatz für 349 Euro. Das ist noch immer ganz ordentlich, wenn auch nicht mehr so preiswert wie noch vor einiger Zeit. Hier gab es leider auch Preisanpassungen.
Neue Informationen gibt es derweil zum Nachfolger – dem OnePlus Two. Bisher bereits bekannt war, dass dieser qualitativ hochwertiger daherkommt und man daher mit höheren Preisen rechnen muss. Neu ist hingegen die Information, dass auch das OnePlus Two wieder über das unbeliebte Einladungs-System zu haben sein wird. Dadurch kann OnePlus mit geringen Margen arbeiten und muss kein großes Risiko auf sich nehmen.
Hallo zusammen,
brauche kurz euren Rat…
Habe aktuell noch ein Google Nexus 5, mit dem ich auch voll auf zufrieden bin. Leider gibt der Akku grad den Geist auf.
Wechsel aufs OPO oder Akku tauschen und schauen, obs danach besser ist?
Vlt. nicht alles unter dem preislichen Aspekt betrachten, sondern auch berücksichtigen, dass ich das Nexus fast schon 3 Jahre besitze – bin auf eure Meinungen gespannt! Würdet IHR wechseln?
Weitere Frage, die sich mir stellt:
Bin bei der Telekom mit einem Business LTE Vertrag und habe gelesen, dass es hier nur teilweise unterstützt wird – ist da was im Alltag zu merken?
BTW: Seit dem letzten Update habe ich oft Software-Probleme mit meinem Nexus…falls ich es behalte (nach Akkutausch) muss ich da bestimmt nochmal was neu flashen.
PS: Könntet ihr evtl. die Beiträge zusammenfügen? Danke!
Das Nexus 5 ist kein schlechtes Smartphone. Ich würde nicht nochmal 300€ Euro auf den Tisch legen und gegen ein nicht zwingend besseres Smartphone eines (angeblichen) chinesischen Sartups tauschen. Schließlich gibt es das Nexus 5 ja auch noch nicht mal 2 Jahre (du musst irgendeinen Prototypen haben :P). Gibt ja sogar Gerüchte, dass Google das Nexus 5 zur diesjährigen I/O neu auflegt.
Ich würde also erstmal das Software-Problem lösen. Wenn das Gerät wieder richtig läuft entweder noch warten oder gleich den Akku tauschen. Und dann den Smartphone-Markt in Ruhe weiter beobachten. Dieses Jahr wird noch richtig interessant: OnePlus Two, evtl. Nexus 5 2015 und LG sowie Sony planen über ihren derzeitigen Flaggschiffen noch eine neue Reihe, wodurch das G4 und Z4 wahrscheinlich im Preis fallen werden.
Abend Windows 8 User,
vielen Dank für deine Antwort!
– kam mir deutlich länger vor.
Habe mich tatsächlich getäuscht – so lange hab ich das gute Stück noch gar nicht
Ich werde es machen, wie du es vorschlägst – erst mal Software- und Akkuproblem in den Griff bekommen – dann werde ich weiter sehen.
Vielen Dank & einen schönen Abend!
Gruß
Shootingstar92