Zu unserem 12. Geburtstag haben wir ja schon kurz angedeutet, dass wir uns etwas gegönnt hatten und darüber berichten werden. Heute ist es nun endlich soweit. Natürlich ist es nicht nur für uns, sondern hauptsächlich für euch. Denn mit der Zeit wurde unsere Seite von immer mehr mobilen Geräten angesteuert und immer öfter stellte sich dabei die Frage nach einer besseren Optimierung für die kleineren Displays von Smartphones und Tablets.
Dabei sind wir keine Kompromisse eingegangen: Deskmodder.de ist nun komplett responsive und (fast) alle Features sind auf dem Smartphone ebenso zu finden wie auf dem Desktop-PC mit einem großen Bildschirm.
Aber nicht nur die Optik ist neu – wir haben auch einige neue Funktionen eingebaut. Damit ihr schnell zurecht findet, möchten wir euch in diesem Beitrag die wichtigsten den Blog betreffende Neuerungen kurz vorstellen.
Über das dauerhaft eingeblendete Navigationsmenü sind wie gewohnt alle unsere Seiten und Social-Media-Profile bequem zu erreichen.
Neu hinzugekommen sind dort die Kategorien im Blog. Damit lassen sich unsere News und Tutorials leicht nach euren Interessen filtern.
Im Navigationsmenü finden sich jetzt außerdem einfach zu erreichende Abkürzungen zu unseren jeweiligen Themenseiten von Windows 8.1 und Windows 10.
Davon getrennt in der oberen rechten Ecke befindet sich das Aktionsmenü. Dort könnt ihr euch anmelden oder gegebenenfalls registrieren.
Angemeldeten Nutzern unserer Seite werden dort ungelesene Nachrichten angezeigt und die Profileinstellungen angezeigt.
Ansonsten sind wir unserem Layout eigentlich treu geblieben: Lieber etwas simpler, dafür aber übersichtlicher und auf das Wesentliche konzentriert.
Eine weitere große Neuerung betrifft das Kommentarsystem. Dort habt ihr nun die Möglichkeit, direkt auf einen Kommentar zu antworten. Oder einfach wie gewohnt unten ganz normal einen Kommentar zu schreiben. Kleines Gimmik: Ein blaues Männchen kennzeichnet die Antworten des Autors.
Wenn ihr einem anderen Kommentar zustimmen wollt, dann könnt jetzt zusätzlich zu den bisherigen Möglichkeiten auf den Daumen nach oben Klicken. Das hat natürlich nichts mit dem Like-Button von Facebook zu tun uns ist selbstverständlich intern. Wenn Mitglieder einen Daumen nach oben geben, sind diese für jeden transparent einsehbar.
Bei den Social-Media-Buttons unterhalb der Beiträge haben wir uns von der 2-Klick-Lösung verabschiedet und setzen künftig auf ein neues System basierend auf dem c’t Shariff. Dabei werden aber weiterhin keine persönlichen Daten ungefragt übertragen. Die Kommunikation zwischen Nutzer und Netzwerk übernimmt unser Server. Probiert das doch gleich aus und teilt diesen Beitrag.
Wir hoffen, euch gefällt unser Werk. Mal sehen, was ihr noch so an neuen Features findet. Fehler und Bugs dürft ihr gerne hier direkt in die Kommentare schreiben oder über die Tipp-Box melden. Wir kümmern uns dann gleich darum.
Nutzer unserer App für Windows Phone sollten das in Kürze erscheinende Update dringend installieren. Durch den Umbau könnte es sonst vorkommen, dass diese nicht mehr richtig funktioniert. Nebenbei warten auch dort einige Neuerungen auf euch – und in Zukunft vielleicht sogar noch mehr…
Eure Crew von deskmodder.de
Übrigens: Nicht nur der Blog hat eine umfassende Auffrischung erhalten – auch das Wiki und das Forum wurden auf Vordermann gebracht. Schaut doch gleich mal vorbei.
sieht top auf dem iPad aus
Frage: warum muß beim Namen zwingend 8 Zeichen eingegeben werden? Nicht jeder heißt Klaus-Bärbel…
Gruß
Peter
Schau ich mir gleich einmal an, Peter.
Das Problem mit der Mindestanzahl beim Usernamen ist nun behoben.
Wann das Update für WP kommt, kann euch leider zur Zeit nur MS sagen. Es sollte aber eigentlich noch heute zur Verfügung stehen.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Microsoft hat das Update für die App jetzt freigegeben. Innerhalb der nächsten zwei Stunden kann es dann heruntergeladen werden.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Danke fürs Update.
Sieht augenfreundlich aus und gut lesbar.
Moin moin!
Deskmodder Reloaded gefällt mir!
Mir persönlich würden noch Sachen einfallen, die man ändern/erweitern könnte, aber die behalte ich einfach für mich, weil sie nicht für jedermann relevant sind.
Gruß
Matthias
Dann schreib sie mir als PN oder über die Tipp-Box.
Dieses responsive Design ist ein echter Fortschritt. Aber das mit den 8 Zeichen solltet ihr wirklich ändern.
Die weiten Welten des neuen Designs.
Wir sind auf der Suche Horst.
Klasse Design. Irgendwie zwischen google material und windows metro. Farben sind auch sehr stylish. Congrats
WOW! Sieht gut aus und ist gut lesbar! Sehr positiv finde ich, dass ihr nicht so eine erschlagende Optik wie mobilegeeks gewählt habt. Das „8 Zeichen“ Problem beim Namen in den Kommentaren bekommt ihr sicher auch noch gelöst.
achja: Glückwunsch zum 12-jährigen Jubi, und weiter so!
Peter
Danke. Wir werden uns Mühe geben.
[…] GA_googleFillSlot("Medium_Rectangle_Content_Bottom"); ITespresso: Drei Viertel der Firmen setzen Open-Source-Software ein – ITespresso.de Golem: Maglev: Magnetschwebebahn erreicht in Japan 590 km/h – Golem.de Deskmodder: Willkommen auf deskmodder.de im neuen Outfit | Deskmodder.de […]
Lob gibts von anderen genug, Herr Hugo meckert los:
Der Name des Artikelschreibers, hier „Windows 8 User“ sollte oben links deutlich größer sein. Nicht so groß wie unter dem Artikel, aber besser lesbar (Fettschrift?). So.
mmmhhh, wenn ich den Antwort Button benutzen möchte, tut sich gar nichts. Bug oder Feature?
der Name des Artikel-Schreibers wird bei mir h’fett angezeigt, größer braucht der IMHO nicht zu sein.
Prima, klappt nun mit weniger als 8 Buchstaben, tnx
Huch! sagte ich beim ersten Sichten des neuen Designs.
Im positiven Sinne jedoch. Sieht wirklich top aus, habt ihr Prima gemacht.
Das Neue Outfit sieht verdammt gut aus und wie schon angesprochen lässt es sich sehr gut Lesen
Und an dieser stelle mal ein Dickes Dankeschön an das Team von Deskmodder
für die vielen interessanten Infos, News, Tipps und FAQ.
Gruß
Alte Seele
Haaaa GENIAL Jürgen
Das Design ist wirklich Spitze !!!! ..und vor allem wird der Webauftritt auf dem Smartphone jetzt HERVORRAGEND auf dem Smartphone umgesetzt. Ganz anders als mit dem alten Design wo Zoom and Pinch die regel war.
SUUUUUUUPER Umsetzung..danke dafür.
Jetzt fehlt mir nur noch die Android App für Deskmodder
Sehr schönes und modernes Design. Übersichtlicher ist es auch noch geworden. Gut gemacht.
Na dass sieht doch wirklich sehr, sehr schick aus; lässt sich auch gemütlich lesen.
Da hat sich die DM Crew viel Mühe gegeben; herzlichen Dank für Eure ausgezeichnete Arbeit !
Nur weiter so …
Sieht sehr gut aus. Kompliment!!
Soweit ganz toll geworden ,nur im Wiki und Forum sind die Schriften etwas klein geraten , so wie hier bei den Komentaren wäre es noch besser
Schauen wir uns an. Danke Henry.
Jo, So ist es besser
:daumen+
Fein. Wieder etwas abgehakt.
Ebenfalls moin moin aus der Fördestadt,
muss zugeben, dass mich Tablet-Design auf meinem Laptop Display nicht gerade glücklich macht aber eure Seite ist in meinen Augen wirklich gelungen. Respekt!
Eine Bitte: die Textgröße ist mir viel zu klein. Ich vergrößere sie immer (im Firefox -> Nur Text zoomen=STRG und „+“) zwei mal. Und jetzt kann ich alles wunderbar lesen. Könnt ihr bitte die Standard Schriftgröße auch so anpassen?
Vielen Dank
P.S. Das Firefox Add-On Deutsches Wörterbuch „funzt net“ während ich diesen Text verfasse.
Erst einmal danke für das Lob.
Beim Firefox Add-On Wörterbuch haben wir keinen Einfluss. Textgrösse hatten wir schon angepasst. Beim zoomen müssen wir mal schauen.
@Leser
Besser so? Wenn man im Firefox 2 Mal auf das + drückt, hat man eine Größe von 120%. Das wäre ein wenig zu groß. Jetzt befinden wir uns irgendwo dazwischen.
Der „Neu Laden“-Button in der WP-App tut bei mir leider nicht, was er soll, er leitet mich stattdessen zu genau diesem Beitrag. Sonst sehr hübsch, die App
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Werd ich gleich mal weiterleiten.