Während sich andere Hersteller in April-Gags verloren, MS-DOS auf Smartphone emulierten, spartanische Browser als trojanische Dachluken für neue Fensteroberflächen anboten, öbstliche XYZphones per Mondlicht und Hoolahoop aufluden, geekige Tischmöbel herstellen, strebte Vivaldi am 1. April mit Bugfixes und Verbesserungen dem nächsten Technical Preview TP3 zu.
Das Tiling der im Tabstack Seiten ist jetzt in der Statusleiste wählbar, Mausgesten wurden optimiert.
Was? Nicht mehr!? Und wo ist der osterhäslich angekündigte Technical Preview? Wohl noch im Osternest versteckt. Warten wir App.
Vivaldi 1.0.142.32 Snapshot
Download
Linux:
DEB 64bit / 32bit
RPM 64bit / 32bit
Changelog:
- VB-4745 Kill running instances of Vivaldi.exe before…
- VB-4690 fix detection of flash on linux
- VB-4711 Adguard no longer working in Vivaldi
- VB-4757 Save password dialog missing
- VB-4758 Quick Command doesn’t work for search
- VB-4755 „Untile selection“ persistance in tabs menu after closing the penultimate tiled tab
- VB-1602 Added link gestures for new tab.
- VB-4457 Issue Report: Right Click And Open File Doesn’t Work For A Downloaded Zip File
- VB-4713 Issue Report: ctrl + enter shortcut eats the first letter when the domain starts with a w
Fragen zu Vivaldi bei Deskmodder werden
gern in userem Vivaldi-Forum beantwortet
Ich habe mak ein wenig probiert, was mir wichtig war – sowas wie Navigation mit der Tastatur (außer +/- für größer/kleiner) juckt mich ja nicht so viel. Also: Downloads in „meinen“ Ordner, das kann er – schon mal gut.
Aber was lese ich da oben: „Adguard no longer working in Vivaldi“
Welcher Adblocker funktioniert denn (am besten)? Ohne durchs Net zu laufen, DAS halten meine Nerven definitiv nicht aus.
schaut mal auf das Datum vom Beitrag
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=343&t=15457&p=253380&sid=0b8a16b6be5a29f93dbed4495ea3a6c7#p253380
@Ralf
Das ist KEIN Aprilscherz! Die Version gibts!
@Herr Hugo
Adblock geht! Das benutze ich: https://chrome.google.com/webstore/detail/adblock/gighmmpiobklfepjocnamgkkbiglidom
In die Einstellungen kommst du über vivaldi://extensions
Was noch nicht geht ist das Kontextmenü. Aber das Ding blockiert Werbung.
Aaah! Ich hatte vorher ja getestet, ob der Waldi brav in „meinem“ Ordner ablädt – mit Chip… – das war ja mit Werbung nicht auszuhalten.
Mit Adblock ist das ja eine Wohltat!