Ein Schritt in die Zukunft ist oftmals auch mit einem vermeintlichen Schritt zurück verbunden. Vor einigen Jahren hat Apple optische Laufwerke aus seinen Geräten verbannt und dafür reichlich Kritik geerntet. Aber ehrlich, wer nutzt heute noch CDs?
Jetzt lässt Apple bei seinem neuen MacBook (ohne Namenszusatz) sogar sämtliche Anschlüsse bis auf einen USB-C und den klassischen Kopfhöreranschluss. Die Zukunft wird kabellos. Das ist Fakt.
Trotzdem ergeben sich dadurch natürlich auch einige Vorteile: Das neue Notebook konnte extrem schlank designt werden und misst im geschlossenen Zustand nun 0,35 bis 1,31 Zentimeter. Und auch das Gewicht ist mit 0,92 Kilogramm alles andere als hoch.
Trotzdem spart man nicht am Display: Dieses löst mit 2304 x 1440 Pixeln (16:10) bei 12 Zoll Diagonale auf und wird daher von Apple auch Retina genannt. Im Inneren werkelt die Intel Core M Serie (Dual Core) mit 1,1 bis 1,3 Gigahertz Takt (je nach Ausstattung). Für ansprechende Grafik soll eine Intel HD 5300 sorgen. Acht Gigabyte Arbeitsspeicher sind Standard. Das erstaunliche dabei: Das MacBook kommt ganz ohne Lüfter aus und dank der SSDs (bis 512 Gigabyte) auch ohne bewegliche Teile. Sogar der Akku geht mit 9 Stunden gerade noch in Ordnung.
Besonders stolz ist Apple auf die große und besonders dünne Tastatur und das neue Trackpad. Dabei handelt es sich eigentlich nur noch um einen großen Touchscreen mit einem Vibrationsmotor.
Das neue MacBook ist bald ab 1449 Euro in den drei Farben Gold, Silber und Space Grau zu haben.
12 Zoll
Danke für den Hinweis. Müsste jetzt passen.
Nun ja, so ganz kabellos geht’s dann dich nicht zu. Immerhin hat Apple auch noch paar neue Adapter auf Lager, an denen dann doch dank mehrerer Anschlüsse auch mehrere Geräte angeschlossen werden können. Als ich vor einigen Wochen mich noch skeptisch zeugte, war mir nicht wirklich klar, dass man tatsächlich mittels Adapter über einen einzigen Anschluss mehrere Teile betreiben kann, wenn’s drauf ankommt. Man mag ja 99% der Zeit ganz ohne alles auskommen, aber wer will schon blöde dastehen bei einem bestimmten Nutzungsszenario?
Ja sicher, das Mac Book ist nicht billig und die Adapter hauen auch noch mal ordentlich rein, aber mal ehrlich: Sind sie nicht missgünstig und neidisch, all die Windowsuser, die in diversen Blogs über Apple herziehen? Die kapieren so einiges nicht!
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Optisch sieht es super aus, preislich weniger….
aber das muss jeder selbst entscheiden