Windows Phone ist ein tolles Betriebssystem für Geschäftskunden mit noch tolleren Geräten zum Arbeiten – das sagen viele Fans und auch Microsoft selbst. Der Mobility Index Report von Good Technology beweist aber das Gegenteil. Und zwar deutlich.
Allerdings werden die Aktivierungen von Windows Phone im Business-Bereich nicht ohne Grund im letzten Quartal nur ein Prozent ausgemacht haben – und da sind sogar schon die Surface Pro Geräte eingerechnet. Android belegt in diesem Ranking klar den zweiten Platz mit 15 Prozent der gesamten Neu-Aktivierungen im vierten Quartal 2014 und liegt damit trotzdem noch ganz weit hinter Apple mit seinem iOS: Satte 73 Prozent der geschäftlich genutzten und neu in Betrieb genommenen mobilen Geräte hatten einen Apfel auf der Rückseite.
Leider konnte aus technischen Gründen BlackBerry nicht in die Statistik aufgenommen werden. Wäre spannend gewesen, welchen Marktanteil die Kanadier bei ihrer eigentlichen Zielgruppe noch erreichen.
MS oh, oh …
Hmm wenn ich sehe kollege inner 7 sekunden schon mit dem ios geröt navigiert, und ein Android user da noch am runtippen sind beim fahren.
Naja schrott bleibt auch als winphone schrott.
Naja. Betrifft aber nur deren eigene Kunden, die wiederum in gewissen Branchen stark vertreten sind. Das Apple mehr Anteile in den USA hat, ist ja eh bekannt. Also wie immer stark verfälschend, weil icht auf den gesamten Weltmarkt übertragbar. Objektiv ist anders.