Heute war ein wirklich aufregender Tag für alle Nutzer von Windows Phone: Erst taucht eine weitere Preview-App auf, dann werden dem demnächst die Nutzungsbedingungen für das Insider-Programm angepasst und nun erhalten einige Smartphones von Nokia ein Firmwareupdate mit neuen Kamerafeatures.
Und jetzt eine weitere Nachricht: Windows 10 für Mobilgeräte ist wohl unter extremem Zeitdruck entstanden. Schließlich hatte Microsoft erst Mitte des letzten Jahres Windows Phone 8.1 veröffentlicht und daher das Entwicklungstempo etwas angezogen. Offenbar will man jetzt alle Betriebssysteme (Mobil und Desktop) gleichzeitig im Herbst veröffentlichen und plant daher, Windows 10 Mobile schon im zweiten Quartal an die Hersteller zu verteilen. Beim Mobile World Congress in Barcelona (MWC 2015) Anfang März sollen sogar schon erste Geräte (von Microsoft) mit dem Nachfolger von Windows Phone 8.1 gezeigt werden.
Man kann nur hoffen, dass sich durch den optimistischen Zeitplan nicht zu viele Fehler eingeschlichen haben. Dass Microsoft sehr viel gegenüber der Konkurrenz aufholen muss, dürfte zwar jedem klar sein – allerdings sollte die Qualität nicht darunter leiden. Man erinnere sich nur an die ersten Versionen von iOS 8 und Android Lollipop.
Ich schätze die sind gebrandmarkt genug. Und da Windows 10 für die der absolute „Neubeginn“ ist, wären sie wirklich dumm, etwas halbfertiges auf den Markt zu werfen.