Das Jahr neigt sich nun schon wieder dem Ende entgegen und ging wie immer viel zu schnell vorbei. Auch in diesem Jahr werden wir wieder kurz auf die vergangenen Ereignisse zurückblicken.
Microsoft und Facebook haben durch die Übernahmen von Nokia beziehungsweise WhatsApp ein großes Medienecho ausgelöst. Letzteres sorgte durch zwei blaue Häkchen gegen Ende des Jahres sogar noch einmal für Aufregung.
Zudem war 2014 das Jahr der fehlerhaften Updates: Microsoft hat an den Patchdays regelmäßig tausende PCs lahmgelegt und Apple die neuen iPhones gleich mit dem ersten Softwareupdate funktionslos gemacht. Möglicherweise wird das aber mit Windows 10 anders – dem Nachfolger von Windows 8. Microsoft überraschte uns in diesem Jahr nach dem Supportende von Windows XP nämlich mit einem neuen Zahlensystem. Mit dem Surface Pro 3 konnten die Redmonder sogar ihr erstes erfolgreiches Tablet bauen.
Smartwatches überschwemmten den Markt und werden auch im nächsten Jahr eine große Rolle spielen – schließlich steigt mit Apple auch das wertvollste Unternehmen aller Zeiten in das Geschäft ein. Apropos Apple: Dort hat man sich in diesem Jahr von den kleinen Smartphone-Displays und dem iPod Classic (mit Festplatte) verabschiedet. Die neuen Smartphones aus dem Hause Apple konnte Evan Blass (@evleaks) dieses Jahr leider nicht vorab zeigen, weil er sich krankheitsbedingt aus dem Geschäft zurückgezogen hat.
Außerdem eroberten zahlreiche Streamingdienste das Land (Netflix kam nach Deutschland) und sagten dem klassischen Fernsehen den Kampf an. Mittlerweile hat fast jeder große Hersteller auch entsprechende Wohnzimmer-Hardware im Angebot.
Aber auch bei Deskmodder.de hat sich einiges getan: Wir bieten eine neue Heimat für die deutsche Opera-Community und haben dank freundlicher Unterstützung unsere erste App in den Windows Phone Store gebracht. Dort würden wir uns auch sehr über eine Bewertung freuen.
Auch wenn es hier in den letzten Tagen teilweise etwas ruhiger war, wird es nächstes Jahr wieder richtig zur Sache gehen. Anfang Januar startet gleich die CES und wird wahrscheinlich ganz im Zeichen der Smartphones und Wearables stehen. Außerdem erwarten euch wieder spannende Testberichte, hilfreiche Tutorials (zu Windows 10) und natürlich tolle Gewinnspiele.
Nun möchten wir aber eure Technik-Highlights (und Flops) aus dem vergangenen Jahr in den Kommentaren lesen und wünschen euch einen guten Start ins neue Jahr!
Da werfe ich mal als Highlight ganz einfach den Chromecast in die Runde.
Highlight des Jahres ist für mich die ganze Art, wie Microsoft an die Entwicklung von Windows 10 rangeht: öffentliche Preview, Feedback-Kanäle, regelmäßige Updates (und versehentlich geleakte Versionen) usw.
Mir hat Windows 8 immer gefallen, besonders seit dem 8.1-Update. Windows 10 wird meiner Ansicht nach eine gute Fortsetzung des begonnenen Weges werden.
Das Highlight? Ganz klar: Windows Phone 8.1!
geschrieben mit der Deskmodder.de App