Ende Oktober hatten wir schon darüber berichtet, dass man mit WhatsApp auch bald telefonieren kann.
Jetzt sind die ersten Screenshots online gegangen. Wie man sehen kann, ist die Funktion einfach gehalten mit einer Übersicht, wer wann angerufen hat. Auch eine Funktion zum Aufzeichnen des Anrufes ist integriert. Sicherlich wird es eine Einstellung dazu geben, dieses zu deaktivieren.
Wie es mit der Preisgestaltung aussieht, dazu hat Facebook sich noch nicht geäussert.
Immerhin will Facebook Geld verdienen. Aber ob für ein Telefonat bezahlt werden muss, oder es ein Jahr lang kostenfrei bleibt wie auch WhatsApp selber, da müssen wir noch abwarten.
Ob sich die Mobilfunkanbieter darüber ärgern werden, wird man sehen. Denn heute haben viele eine Flatrate, oder wenigstens ein Kontingent, welches eh ausreichend ist.
Wie Mike damals schon schrieb, wird die Telefoniefunktion wohl im ersten Quartal 2015 kommen. Noch bastelt man an der Funktion herum und auch die Screenshots müssen nicht denen der finalen Version gleichen.
Quelle und weitere Bilder: androidworld.nl
(via)
Die Rückkehr der Telefonie im Inland ?
Dies ist eine „Falsch-Meldung“! Es handelt sich bei den gezeigten Bildern NICHT um „Screenshots“ sondern um eine auf Gerüchte gestützte Designstudie.
Das ist keine Designstudie, Michi.
Bilder und Texte stammen aus der Installationsdatei. androidworld.nl hat daraus nur ein paar Screenshots gebastelt. In unserem Text steht auch nichts von original Screenshots, sondern nur von Screenshots.
„Goggle-Tanslated“
Wir waren neugierig, da wir eine Menge Informationen begegnet in der Installationsdatei des Aufrufs über WhatsApp / WhatsApp-Anwendung für Android finden auf Informationen auf der Web-Version von WhatsApp. Dazu gehören Bilder, aber auch Texte und AnwendungslayoutOuts. Wir haben die verfügbaren Informationen und Bilder, die in ‚Screenshots‘ kombiniert.