Windows Phone wird demnächst sterben – das ist spätestens seit der Ankündigung von Windows 10 bekannt. In Zukunft könnten wir stattdessen den Namen Windows Mobile wieder öfter hören. Das war der Name von Microsofts halbwegs erfolgreichem mobilen Betriebssystem, bevor die Smartphones 2007 smart wurden. Im Jahr 2010 ließ man dieses Projekt dann wieder fallen und Windows Phone 7 sollte den Beginn einer neuen Ära einläuten.
Aktuell verwendet Microsoft den Namen Windows Mobile wieder in einigen Stellenanzeigen. Die Redmonder könnten also entweder ihr nächstes Smartphone-Betriebssystem wieder so nennen oder gar das unbeliebte hierdurch Windows RT ersetzen. Möglicherweise ist der in den Stellenanzeigen verwendete Begriff aber auch nur ein Synonym für die gesamte mobile Produktpalette. Angesichts Microsoft neuer Ausrichtung wäre eine erneute Umbenennung jedoch keine Überraschung mehr – schließlich sollte der Internet Explorer auch einen neuen Namen erhalten.
[stextbox id=“zitat“]Senior Program Manager
Are you passionate about working with partners to help them build and bring to market differentiating device experiences on Windows and Windows Mobile? Do you delight in being the voice of the partner internally?[/stextbox]
[stextbox id=“zitat“]Account Executive A&O
As the biggest online media company globally, Microsoft Advertising has the scope to reach valuable audiences everywhere. With a portfolio including MSN, Microsoft Media Network, Windows Mobile, Xbox and Bing, our range of deeply targeted channels span the entire digital Lifestyle.[/stextbox]
[stextbox id=“zitat“]Business Intelligence Developer/Analyst
Think Windows, Windows Server, Azure and Visual Studio. Online services such as Bing and MSN. Business solutions like Office and Exchange. And devices like Surface, Xbox, Kinect, Windows Mobile, and more. We’re passionate about what we do.[/stextbox]
Quelle: WMP