Wie Microsoft heute berichtet, sind die Teams vom Internet Explorer und auch von Skype dabei, dem Internet Explorer die Echtzeit-Kommunikation mit Skype und ohne Plugin zu ermöglichen.
Eingebaut hat Microsoft diese Möglichkeit ja schon in Outlook.com. Und nun soll auch der Internet Explorer folgen. Sicherlich keine schlechte Idee, denn viele nutzen den IE als Browser und man erspart sich so Skype zusätzlich offen zu haben. Denn die Kommunikation soll sich nicht nur auf das Schreiben von Nachrichten begrenzen. Auch Video-Konferenzen sollen so möglich sein. Dabei soll das Video-Fenster frei skalierbar sein.
Wann diese Funktion eingebaut wird, steht noch nicht fest. Noch ist es ein „Garagen-Projekt“.
Quelle: blogs.microsoft.com/firehose
Weitere Infos dazu: blogs.skype.com
„denn viele nutzen den IE als Browser und man erspart sich so Skype zusätzlich offen zu haben“
Na, ich gehöre ja nicht zu den „vielen, die den IE benutzen“. Aber auch die sind ja nicht gezwungen, den IE UND Skype gleichzeitig auf zu haben, oder?
Ich wäre so uns so nicht nervenstark genug IE & Skype mit schöner Werbung gleichzeitig zu ertragen – egal ob als 2 oder 1 Programm…
Für mich wäre es ein Grund den IE wieder mehr zu nutzen, obwohl es ja eigentlich schon fast Tradition ist ihn zu meiden.
Früher von Webentwicklern verflucht, weil MS unbedingt sein eigenes Süppchen kochen musste, ist der IE inzwischen der einzige unter den verbreiteteren Webbrowsern, der nicht dauernd ne Extrawurst braucht und auf Standards kackt.
Achja, und er ist noch nicht von der Versionitis befallen. Das gibt ’nen Pluspunkt.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Ja jetzt sag doch mal, wieso das ein Vorteil ist, das Skype anstatt „alleine“ im IE läuft?
Spart das Geld? Spart das Zeit? Spart das Ressourcen? Oder meinst du, das viele ihren Browser eh immer auf haben?