Erst vor wenigen Tagen hat Microsoft ein erstes größeres Update für die Technical Preview von Windows 10 veröffentlicht. Zusätzlich gibt es jetzt eine neue Statistik zur Nutzung der Windows 10 (Build 9860) Preview. Demnach haben ganze 41 Prozent der Tester und Interessierten die aktuelle Vorabversion auf einem Desktop-PC installiert. Relativ dicht dahinter liegen auch die Installationen auf Notebooks.
Sehr interessant: Weniger als ein Viertel der Tester haben Windows 10 – wie von Microsoft empfohlen – in einer virtuellen Maschine installiert. Ebenfalls sehr enttäuschend für die Firma aus Redmond dürfte das Interesse von Windows 10 auf Tablets-PCs sein. Lediglich zwei Prozent der Windows-Tester haben die Preview nämlich auf einem solchen Gerät installiert. Dabei soll Windows 10 doch DAS Windows für alle Plattformen werden.
Auch die zum Start von Windows 8 oftmals sehr stark beworbenen All-in-One-PCs kommen derzeit nur auf einer Nutzerbasis von rund einem Prozent. Wir dürfen gespannt sein, inwiefern sich diese Zahlen nach dem offiziellen Release im kommenden Jahr noch verändern werden.
Quelle: Gabriel Aul
Ja nun, einiges darf doch eigentlich niemand wundern:
– „interessierte“ haben wohl eher (auch) Desktops als Notebooks und Allinones
– und nicht nur einen Rechner, sie können einen anderen für Win10 nutzen
– viele Tablet´ler wollen mit dem Teil beim Fernsehen auf dem Sofa lümmeln und nicht testen
Ich habe genug Hardware, ich würde es auch nicht in einer VM, sondern „richtig“ auf einem anderen PC installieren, aber a) habe ich da schlicht keine Lust zu, b) testen (auch hier) schon genug, die ihr Wissen nicht verheimlichen und c) werde ich meine Erfahrungen mit 8.1, das Wissen der Tester und eigenes fummeln kombinieren, um mir Win10 beim Release als Pro Vollversion auf dem Hauptrechner zu installieren und anzupassen.
Und zwar nicht parallel (obwohl ich das könnte) sondern anstatt Win7. Wenn schon, denn schon – einmal muß man springen. Da springe ich eben von 7 > 10. Das mir da nicht zu Anfang alles paßt, das nehme ich billigend in Kauf – aber das ist ja nix neues.
———–
„Wir dürfen gespannt sein, inwiefern sich diese Zahlen nach dem offiziellen Release im kommenden Jahr noch verändern werden.“
Tja, das wird wohl in direktem Zusammenhang mit der zahl der verkauften Geräte stehen – 90% kaufen ein „Teil“, wo das OS schon vorinstalliert ist. Nur 10 % kaufen es bewußt einzeln.
Sehe das ähnlich wie Hugo. Allerdings ist mir Win 10 in einer VM deutlich lieber, weil ich nur einen (vernünftigen) PC habe und auf dem eine VM schneller als auf den meisten Billig-PCs läuft.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
[…] […]