Per Standard ist das Startmenü unter Windows 10 bei einem PC. Will man zum Startbildschirm wechseln, muss man sich erst durch die Einstellungen in der Taskleiste „hangeln“ bevor man den Startbildschirm aufrufen kann.
Dafür zuständig ist ein Registryeintrag unter:
▪ HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
▪ Im rechten Feld dann EnableStartMenu
Ist der Wert von EnableStartMenu 1, wird das Startmenü geöffnet. Ist der Wert 0, dann öffnet sich der (Metro) Startbildschirm.
Ist natürlich auch umständlich, diesen Wert immer zu ändern.
Brink von tenforums.com hat dafür nun eine vbs-Datei und eine reg-Datei erstellt, mit der man man über das Kontextmenü vom Desktop schnell wechseln kann.
Die Toggle_Start_Menu_or_Start_Screen.vbs kopiert man in den Ordner C:\Windows. Danach kann man die Add_Toggle_Start_Menu_or_Start_Screen_to_Context_Menu.reg doppelt anklicken, damit sie in die Registry eingetragen wird und der Eintrag Toggle Start Menu/Screen im Kontektmenü vom Desktop erscheint.
Nun kann man ganz einfach zwischen Startmenü und Metro Startbildschirm hin und her switchen. Dabei wird die explorer.exe neu gestartet, damit die Änderung auch wirksam wird.
Download: Add_Toggle_Start_Menu_or_Start_Screen_to_Context_Menu ink. der Reg-Datei zum entfernen.
Mehr zum Startmenü und Startbildschirm bei uns im Wiki unter:
Das Windows 10 Startmenü richtig einrichten Tipps und Tricks
Quelle: tenforums.com
Ich stell‘ mir die quälende Frage, was wäre wenn MS mit W8 den Startbildschirm nicht und nur das Startmenü mit den Kacheln kreiert hätte ?
Hätte es mit Sicherheit auch einen „Aufschrei“ gegeben. Als „Wie kann man nur das Startmenü versauen“. *g*
Gerhard, deine Frage lässt schließen, dass Du das Konzept hinter Windows 8 nicht begriffen hast.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
[…] This means that you don’t have to log off and on again before that is the case. (via Deskmodder) […]
[…] Via Deskmodder […]
Developers? I`ve just one question: how many of languages support your software?
Thank You!