Der Internetriese
Google Amazon hat Medienberichten zufolge die Plattform Twitch für eine Milliarde US-Dollar übernommen. Mithilfe des Dienstes lassen sich Videospiele ohne nennenswerte Verzögerung streamen. Etwa 50 Millionen Nutzer konsumieren regelmäßig auf Twitch Inhalte und auch in die aktuelle Konsolengeneration von Microsoft und Sony ist der Streaming-Dienst integriert.
Durch den Zukauf will Google seine eigene Video-Plattform YouTube offenbar weiter verbessern und die Welt immer mehr von sich selbst abhängig machen: Twitch hat nämlich schon jetzt einen Anteil von 1,35% am globalen Internetverkehr und liegt damit nur hinter Netflix, Apple und eben Google.
Update 25. August 2014: Angeblich soll nicht Google den Streaming-Dienst übernommen haben, sondern Amazon. Bei der bereits genannten Summe gibt es offenbar keine Änderungen.
Quelle: VentureBeat
[…] […]