Die letzte Vorstellung von neuen Tutorials für Windows 8.1 liegt nun schon eine weile zurück. Die #5 war Anfang Mai.
Seitdem sind einige, vielleicht auch für euch interessante Tutorials für Windows 8.1 hinzugekommen. Aber auch zwei Tutorials für Opera sind neu in unserem Deskmodder-Wiki.
Fangen wir mit Windows Update an.
Windows Update kann man auf automatisch stellen, oder auf manuell. Ich persönlich hab es auf manuell, da ich wissen will, was Microsoft mir da installieren will.
Damit man sich nun nicht immer erst über die Systemsteuerung hangeln muss, gibt es eine ganz einfache Verknüpfung, die das Windows Update sofort startet und die Suche nach Updates direkt beginnt.
Windows Update ohne Systemsteuerung direkt starten
Das selbe lässt sich auch mit dem Windows Store veranstalten. Auch hier kann man einstellen, ob man manuell oder automatisch die Updates installieren möchte. Und auch hier gibt es eine Verknüpfung, mit der man sofort prüfen kann, ob neue App-Updates im Store vorhanden sind.
Windows Store manuell updaten
Zurück zum „normalen“ Windows Update. Treiberupdates über Windows Update sind zwar praktisch und einfach, aber manchmal kann es passieren, dass genau der Treiber der über Windows Update kommt nicht richtig funktioniert.
Wer die Treiber nicht automatisch updaten lassen möchte und sich lieber selber auf der Herstellerseite nach Updates umschaut, kann die Treiberupdates auch deaktivieren. Dafür gibt es mehrere Varianten.
Windows Update Treibersoftware installieren deaktivieren aktivieren
Hat man Updates installiert, kann man viele davon auch deinstallieren. Aber eben nicht alle. Hat man mit einem Update Probleme, kann man das System mit einem angelegten Systemwiederherstellungspunkt wieder zurücksetzen, oder man deinstalliert das Update, auch wenn es nicht als „Deinstallieren“ angezeigt wird.
Wie das geht:
Nicht entfernbare Updates deinstallieren Windows 8.1
Die einen mögen den Metro Startscreen, die anderen lieber den Desktop. Wer App lieber vom Desktop aus starten, die Apps aber nicht in der Taskleiste angepinnt haben möchte, kann sich ganz einfach Verknüpfungen zu den Apps auf den Desktop legen.
Die wichtigsten Apps haben wir im Wiki schon als Link eingefügt und natürlich eine Anleitung für die anderen Apps.
Apps als Verknüpfung auf den Desktop legen Windows 8.1
Normalerweise erscheint nur Windows wird heruntergefahren angezeigt. Wer wissen möchte, was Windows 8.1 beim starten oder Herunterfahren so treibt, kann sich die detaillierten Meldungen anzeigen lassen.
In einem Versuch in einer VM mit installiertem Acronis, stellte sich heraus, dass Acronis einen nicht unerheblichen Teil der Zeit zum Starten oder Herunterfahren in Anspruch nimmt.
Statusmeldungen beim Abmelden Neustarten oder Herunterfahren anzeigen lassen Windows 8.1
Und jetzt noch zwei weitere kleine Tutorials in der Schnellansicht:
Man hat zwei Monitore und die Maus bleibt mittig oben immer hängen? Das kann man ändern:
Das blockieren der Maus zwischen zwei oder mehreren Monitoren oben verhindern
Man probiert ein paar Profilbilder im Metro Startscreen aus, aber man kann sie nicht löschen. Doch kann man:
Profilbild im Start Startmenue loeschen Windows 8.1
▪ Mehr zu Windows 8.1 bei uns im Blog
Tutorials in unserem Wiki für
▪ Windows 8 und Windows 8.1
▪ sowie speziell nur für Windows 8.1
▪ Ihr habt Fragen? Die könnt ihr gerne in unserem Forum stellen.
„Hat man zwei oder mehrere Monitore mit Windows 8.1 laufen, wird jeder wohl schon bemerkt haben, dass die Maus zwischen beiden Monitoren oben immer blockiert wird.
Man muss immer ein paar Millimeter mit der Maus herunter, um auf den anderen Monitor zu kommen.“
—————
Da hat Mehrmonitor-Hugo was anzumerken:
– wenn ich vom PC1 (Win7) zum PC2 Win8.1) mit MouseWithoutBorders gehe, dann greift die Blockierung NICHT
– bei einer direkt angeschlossenen Maus (per KM-Switch aufgeschaltet oder „ganz direkt“) wird blockiert.
Das war mir noch garnicht aufgefallen – so oft benutze ich 8.1 ja nicht. Ich mußte es auch bewußt versuchen, weil ich a) seltenst ganz am Rand entlangwusele und b) wenn doch, automatisch eine Ausweichbewegung mache – der Fluß würde nicht gestört.
Aber natürlich habe ich jetzt auf „0“ gestellt – schon aus Prinzip…
Kann mir nur nicht erklären, warum standardmäßig blockiert wird?
Ganz einfach. Damit du auch mittig ohne Probleme mit der Maus oben an die Charms Bar bzw. Seitenleiste mit den geöffneten Apps kommst.
sehr gut, danke