Nokia könnte schon bald wieder als Hersteller für Wearables und andere Geräte im Consumer-Bereich auf die ganz große Bühne zurückkehren. Schon lange vor der endgültigen Übernahme der Gerätesparte durch Microsoft seien daher wichtige Mitarbeiter für die Hardwareentwicklung anderen Abteilungen zugeordnet worden – darunter HERE und Nokia Technologies.
Konkret soll es sich bei den neuen Produkten um Lifestyle-Geräte, Wearables und Outdoor-Hardware für ’normale‘ Endkunden handeln. Gerüchten zufolge liegt der Fokus dabei auf Android und besonderen Kamera-Features. Aufgrund der teilweise verkauften Namensrechte darf Nokia seinen eigenen Namen allerdings (für einige Jahre) nicht mehr für Mobiltelefone verwenden – möglicherweise wird hierfür dann auch das Label ‚HERE‘ verwendet.
Die Umsetzung dieses Projektes ist allerdings äußerst fragwürdig: Nokia besitzt lediglich das Wissen einiger talentierter Mitarbeiter; die Infrastruktur ist weg, der bekannte Name ebenso…
Quelle: NPU
Ei wei, ei wei, ei wei – sind das Geschäftsleute oder Dödel?
– MS kann (noch?) nix mit mobilem reißen – sie haben nur den Namen „Nokia“
– „Die, wo früher Nokia hießen“ können nix mehr reißen – sie haben nur ein paar Hanseln, keinen Namen, kein Ver- Zutrauen mehr.
Mann, selbst wenn ich gleichzeitig MS und Nokia hätte leiten müssen -soche Entscheidungen hätte ich auch nach einer ganzen Flasche Kognak nicht getroffen.
Einige talentierte Leute reichen heutzutage aber völlig aus. Dann muss man (Nokia) Here eben als neues Startup ansehen und dann klappts auch.
Dein Wort in Gottes Ohr – ein Smartphone für Hugo täte not. Aber: die teuren sind zu teuer und können zuviel, die billgen fassen sich auch billig an…
Hatte da ei-lich meine Hoffnung auf „günstiges Lumia von MS in schön bunt, das Hugo auch gerne anfaßt“ gesetzt, aber… – wer weiß, wie das bei MS da weitergeht?