Wzor mit weiteren Neuigkeiten zu Windows 10 und Windows 8.1 Update 2

kategorie-windows-geruecht2Windows 9 = Windows 10 Ach, ich liebe dieses Bild. Denn Gerüchte sind was feines, wenn sonst nicht viel passiert in der Microsoft-Welt.
Wzor hat sich im forum.ru-board.com wieder einmal zu Wort gemeldet.
Dort bestätigt er, dass das Update 2 das letzte grosse Update für Windows 8.1 sein wird. Natürlich ohne weitere Schmankerl wie das kleine Startmenü. Das hebt sich Microsoft für Windows 9 auf.
Nach dem Update 2 wird es für Windows 8.1 bis zum Support ende weiter wie gewohnt normale Updates geben.

Für Windows 9 hat Microsoft seinen Werbeetat ordentlich aufgestockt. Sicherlich auch nötig, um die restlichen XP-ler und Win 7-ler zu einem Umstieg zu zwingen ermutigen.

Ein Werbeslogan wird dann lauten:

„Du möchtest einen Startbutton und ein Startmenü? Du erhältst es“

Auf den Rat der Marketing-Experten akzeptiert die Fehler in Windows 8 ein und die Entwickler sollen diese Fehler in Windows 9 ganz einfach ausbessern. Windows 9 wird in diesem Herbst offiziell bekanntgegeben werden. Dann werden wir genauer wissen, was kommen wird und was nicht.

Die Probleme die Microsoft in letzter Zeit mit China hatte, bringt die Entwickler ganz schön ins Schwitzen. Deshalb denkt man über eine Corporate Version nach, die keine Anbindung an eine Cloud oder sonstige Online-Verbindungen haben soll. Das Problem dabei ist die Aktivierung.
Hier denkt Microsoft über eine neue Methode nach. Anscheinend diskutieren die Entwickler über eine Aktivierung von ESD Retail Produkten darüber nach, die Aktivierung auf den MS-Servern zu speichern. Diese könnte dann im Microsoft Store hinterlegt werden.
Dadurch wird es nötig sein bei einem Geräte-Wechsel die alte Aktivierung im Store zu deaktivieren, um dann diese auf dem neuen Gerät aktivieren zu können. Dadurch wäre es nicht möglich, einen Windows-Key auf mehreren Geräten zu installieren. Wird das erkannt, wird die Aktivierung nach 3 Tagen rückgängig gemacht. Speichern kann man im Store aber auch mehrere Schlüssel gleichzeitig.
Diese neue Methode verlangsamt die Entwicklung von Windows 9 derzeit.
Bei OEMs soll es auch eine Änderung geben. Dort soll es ähnlich gehandhabt werden, wie jetzt bei Apple. Diese Methode wird dann aber nur bei OEM-Geräten von Microsoft, Dell, Lenovo usw. eingesetzt.

Quelle: forum.ru-board.com/

Wzor mit weiteren Neuigkeiten zu Windows 10 und Windows 8.1 Update 2
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder