Die Funktion „Mein Handy finden“ ist zur Zeit noch nicht ausgereift genug. Man kann das Windows Phone zwar über das Internet auf der Seite con WindowsPhone.com anrufen lassen, sperren, löschen oder auf einer Karte anzeigen lassen (solange der Ortungsdienst eingeschaltet ist) aber für viele und auch für Microsoft ist das noch nicht ausreichend.
Microsoft hat in der „Smartphone Anti-Diebstahl-Selbstverpflichtung im April“ angekündigt, dass man bis Juli 2015 die Funktionen erweitern möchte. Nun gab Microsoft bekannt, dass man dies vor diesem Termin schaffen wird. Und das soll kommen:
▪ Aus der Ferne persönliche Daten auf dem Smartphone löschen können
▪ Das Smartphone für unauthorisierte Benutzer funktionsuntüchtig machen, ausser das der Notruf gewählt werden kann.
▪ Verhindern, dass das Smartphone ohne Genehmigung des authorisierten Benutzers reaktiviert oder eingerichtet werden kann
▪ Wiederherstellung der gelöschten Dateien und Wiederherstellung der Funktionsuntüchtigkeit, sofern sie in der Cloud gespeichert waren, wenn man sein Smartphone wiederbekommt.
Verfügbar werden diese neuen Funktionen für Windows Phone 8.0 und höher.
Als Zitat am Ende:
[stextbox id=“zitat“]
With these additional features, we’re hopeful that technology – as part of a broader strategy – can help to further reduce incentives for criminals to steal smartphones in the first place.
[/stextbox]
Ich finde, dass ist der richtige Schritt in die richtige Richtung. Denn heute kam gerade die Meldung rein, dass das iPhone nicht mehr so beliebt ist bei Dieben, da auch hier gute Vorsichtsmaßnahmen ergriffen wurden um das iPhone zu schützen.
Quelle: blogs.technet.com