Wie Kabel Deutschland bereits gestern mitteilte, wird es ab sofort einen hauseigenen Clouddienst geben.
Alle Telefon & Internet Kunden bekommen 5 GB gratis Speicher, welcher sich nach dortigen Angaben ausschließlich in Deutschland befinden soll. Als „Komfort Cloud“ bezeichnet Kabel Deutschland seinen neuen Dienst.
Zugriff bekommt man über die Webseite oder per kommender Apps für iOS und Android. Auch per WebDAV ist der Zugriff möglich.
Für User welche mehr Onlinespeicher benötigen gibt’s noch die Komfort Cloud M für 4,99€ im Monat mit 25 GB Speicherplatz und die Komfort Cloud L für 12,99€ im Monat mit bis zu 50 GB Speicherplatz.
Anzumerken ist, dass der Abschluss für 2 Jahre gilt und es danach preislich deutlich nach oben geht. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen. Weitere Informationen findet ihr in der Pressemitteilung.
Ich denke nicht, dass Kabel Deutschland damit User überzeugen kann. Dafür gibt’s bessere und günstigere Alternativen. Was meint ihr ?
…auf jedenfall gibt es günstigere Dienste.
“ Die Daten vom und zum Nutzer werden darüber hinaus per SSL sicher verschlüsselt. “
heißt erstmal noch gar nichts weil der Kunde nicht weiß ob die Daten auf den Server auch verschlüsselt abgelegt werden. Verbindungsverschlüsselun gist ja gut und schön aber ich will sie auch Verschlüsselt abgelegt sehen so das auch kein Betreiber Einsicht hat. Klar kann man das mit 3rd Tools umgehen aber mittlerweile sollte das bei den Hostern Standard sein.
Unabhängig von der Qualität und Sicherheit eines solchen Dienstes: Solange der Cloud-Speicher vertraglich an den Internetanschluss gekoppelt ist, stellt er keinen nennenswerten Mehrwert dar. Spätestens beim Anbieterwechsel, oder schlicht bei einem Umzug in eine nicht von KD versorgte Immobilie ist da leider Schluss. Das machen andere Anbieter irgendwie sinnvoller … und behalten gleichzeitig den Fuß in der (virtuellen) Tür des Kunden.