Apple hat ja vor kurzem sein neues OS X 10.10 mit dem Namen Yosemite vorgestellt. Also dauert es natürlich auch nicht lange bis jemand ein Theme zusammenstellt, welches Windows in einen Yosemite-ähnlichen Zustand verwandelt.
Transformationspacks sind ja schön einfach. Herunterladen, entpacken, doppelklicken und neu starten. Schon ist alles fertig. Kein manuelles gefriemel mit den dlls und anderen Dateien die ausgetauscht werden müssen.
[stextbox id=“achtung“]
Aber diese Packs können auch alles zerstören. Wer sein Windows mit diesem Theme verschönern möchte, sollte unbedingt vorher ein Backup/Sicherung erstellen.
[/stextbox]
Das Yosemite UX Pack 1.0 ist einmal als Download für Windows XP bis Windows 8.1 und einmal nur für Windows 7 bis 8.1.
Nach dem Download muss die *.zip_ in *.zip umbenannt werden und kann dann entpackt werden. Danach die *.exe (per Rechtsklick als Administrator) starten und im Auswahlfenster kann man nun einstellen, was man haben möchte.
Beispielsweise:
Startbutton aktivieren/ deaktivieren
Dockleiste aktivieren/ deaktivieren
Dashboard (F12) aktivieren/ deaktivieren
Und noch vieles mehr.
Nach einem Neustart sieht dann der Windows-Rechner „fast“ so aus wie Yosemite.
Download: über deviantArt Nur Windows 7 / 8 / 8.1 windowsx.deviantart.com
Download: (Komplettpaket) Von XP bis Windows 8.1 windowsx.deviantart.com
Homepage windowsxlive.net/yosemite-transformationux-pack
Wem das ganze zu unsicher ist und lieber (so wie ich) selber die dlls und Icons austauscht sollte ein Blick in die verschiedenen Theme in unseren Sammelthreads im Forum werfen.
Denn dort weiss man WAS ausgetaucht wird. Bei einem Transformationspack muss man dem Ersteller vertrauen.
Windows 7
▪ Windows 7 Themes /Visual Styles
▪ Windows 7 Themes /Visual Styles – Mac-Styles
▪ Windows 7 Basic (Non-Aero) Theme Packs /Visual Styles
▪ ▪ Wiki: Windows 7 Themes installieren
Windows 8 und Windows 8.1
▪ Windows 8 und 8.1 Theme, Designs und Visual Styles
▪ Aero Glass Theme für Windows 8 und 8.1
▪ ▪ Wiki: Windows 8 und 8.1 Theme, Styles installieren
Ich begreife es nicht, das jemand Win so aussehen lassen will wie OS X – ich begreife es einfach nicht.
Ändern ja – das mache ich ähnlich wie du: Icons, Wallpaper, Farben etc. – aber doch nicht einfach „nachäffen“.
Wer so scharf auf OS X ist, der muß sich halt ein iTeil kaufen.
Gibt doch genügend die ihr Windows gerne bis ins kleinste Detail aufhübschen wollen. Das hat doch nichts mit gleich „iTeil kaufen“ zu tun. Nur muss ich moinmoin recht geben, so ein Pack ist sehr unsicher. Lieber alles manuell ersetzen und testen.
So mache ich das ja auch – einzeln & „dividuell“. Gegen Aufhübschen ist ja nix zu sagen, aber doch nicht mangels Ideen einfach nach machen.
Das mit Packs sehe ich genauso – außerdem habe ich dann ja noch „dem seins“ und nicht meines. Selbst Win8.1.1 habe ich (fast) so hinbekommen, wie ich möchte – nur der Unterschied aktives/inaktives Fenster paßt mir nicht, da ist mir das inaktiver immer noch zu hell.
Aber bis Win9 fällt mir schon was ein, vielleicht gibt es dann auch andere Möglichkeiten. Bis dahin:
„Will ich an Windows mich erfreu´n – bleiben bei 7, warten auf 9…“
Zumindest als Haupt-OS
[…] If you like how Mac OS X Yosemite looks like and run Windows, you may want to give this a try. It may take a while to get accustomed to the new features though, especially if you have never worked on a Mac system before. (via Deskmodder) […]