Tja, da hatten wir uns gewundert, dass gestern nur das Surface Pro 3 vorgestellt wurde, obwohl sich lange das Gerücht hielt, dass auch das Surface Mini enthüllt wird.
Aber wie Bloomberg von Informanten gehört hat, wird das Projekt bis auf weiteres eingestellt. Nadella und auch Elop hatten bedenken, dass das Gerät gegenüber den Konkurrenten nicht standhalten könnte. Qualcomm wollte dazu keine Stellungnahme abgeben.
Ob es an ARM oder Windows RT liegt, lässt die Gerüchteküche jetzt sicherlich brodeln.
Immerhin haben Microsoft und auch Qualcomm zusammen etwa ein Jahr an dem Projekt gearbeitet, bis das Aus von „Oben“ kam.
Trotzdem kann es irgendwann vielleicht doch zu einem Surface Mini kommen. Denn der Bereich kleineres Surface wird nicht vollständig ad acta gelegt.
Quelle: Bloomberg
(via)
Wundert mich nicht. Es gibt mittlerweile soviele vollwertige Intel-Tablets im Bereich um ~8 Zoll, dass dort für ein RT-Tablet einfach kein Platz ist.
Hört man sich die wirren Statements in zahlreichen Blogs an, so muss man – wie ich es hier schon einige Male getan haben – ausdrücklich noch ein Mal festhalten: Es gibt zurzeit kein Gerät der Windows-Klasse, dass als klassisches Tablet, also als direkter Konkurrent zum iPad oder Android-Tablets fungiert: Selbst das Surface 2 oder Lumia 2520 sind lediglich Mißgestalten dessen, was als konkurrenztaugliches Produkt taugt. Man mag ja ein Surface 3 Pro als Tablet bezeichnen, weil es so schön flach ist und man mit den Fingern da rummachen kann – so nachvollziehbar diese Bezeichnung erscheint, so klar und flach auf der Hand liegend, warum man es eher in die Kategorie der Ultrabooks einordnen kann. Man muss es leistungsprotzenden und ungemein auf produktives Arbeiten ausgelegten PC-Geeks deutlich sagen: was Tablets wie ein iPad offerieren, ist für sie als bestimmte Sorte Nutzer nie gedacht gewesen – sollen Sie doch auf den konsumgeilen Normalnutzer herabschauen und ihn dafür verachten, dass er lediglich auf Touchscreens herumzustreichen vermag und anspruchslose Apps nutzt, und sich einen auf sich selber runterholen als Power-User! Gerade deswegen sollte diese unangenehme Spezies in der Computerwelt aber auch ein für alle mal die Schnauze halten, wenn verständige Leute anderer Provenienz sich über Tablets unterhalten und gar nicht erst anfangen, an der vom iPad eingeführten Bedeutung, was ein gutes Tablet ausmacht, herumzudeuteln. Ein iPad ist kein wie auch immer gearteter Ersatz für ein Mac Book Air und will es auch nicht sein – es ist ein eigenes Ding. Das Gleiche gilt für ein Windows RT Tablet. MS wäre dämlich, wenn es genau in dem Bereich, der in den letzten Jahren so einiges auf den Kopf gestellt hat, darauf verzichten würde, ein konkurrenzfähiges Produkt auf den Markt zu bringen. Dazu gehört gewiss nicht 8 Zoll großer Elektronikschrott mit Win Pro drauf, sondern ein leichtes und schmales Gerät mit einem geignetem Seitenverhältnis (wie z. B. das neu eingeführte 3:2 Verhältnis) auf ARM-Basis und ohne einen Pseudo-Desktop, dafür mit ordentlich Akku und – woran es wohl am meisten mangelt – guten Apps. Für mich als Nutzer ist die Nachricht natürlich mehr als frustrierend: ich will endlich ein vernünftiges RT-Tablet, nur würde ich gerne wissen, wann es endlich rauskommt, damit ich entscheiden kann, ob ich die Zeit bis dahin mit dem einzigen vernünftigen Tablet der Branche, einem iPad (mini) überbrücken soll. Entschuldigt die Aufregung!
Liest sich schwer ohne Absätze, qwert. Aber dir sei verziehen. Bei der Aufregung.
Wie gesagt: Aufregung kennt keine Absätze und lässt einen sachlichen Ton vermissen.
Sorry!
@Florian
Ich hab den einen Absatz auf der Arbeit runter geschrieben und deinen Beitrag gar nicht erst gelesen. Alles was zu lesen war, war nicht auf dich gemünzt.
http://www.wpcentral.com/more-info-microsofts-postponed-surface-mini
Ah, danke qwert. Gute Entscheidung, damit zu warten, bis alles passt.