Die verlorenen News der Woche #17: Quartalszahlen von Microsoft, Apple & Facebook; WhatsApp erreicht 500 Millionen Nutzer u.a.

verlorene news 17In dieser Woche haben wir für euch wieder einige verlorene Nachrichten aus der Technikwelt zusammengestellt:
Viele Vertreter der Branche haben ihre Quartalsergebnisse veröffentlicht. Dabei gab es eigentlich nur bei Facebook Überraschungen.
Derweil kann der Nachrichtendienst WhatsApp weiterhin boomende Nutzerzahlen vermelden. Außerdem hat uns China seine ganz eigene Lösung für das Windows-XP-Problem kundgetan.
Am Ende gebe ich meine Meinung zur kürzlich veröffentlichten Remote Desktop App für Windows Phone 8.1 zum besten.

 

QuartalQuartalszahlen: Apple und Facebook gut; Microsoft solide
Die letzten Quartalszahlen bei Apple sorgten für kaum Überraschungen: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verkaufte man etwas weniger iPads (16,35 Millionen -16%), dafür umso mehr iPhones (43,7 Millionen +17%). Bei insgesamt 45,6 Milliarden Dollar Umsatz betrug der Gewinn satte 10,2 Milliarden Dollar. Facebook konnte durch seine 1,7 Milliarden Nutzer derweil die Probleme mit dem Mobilgeschäft überwinden. Dadurch erzielte man sowohl beim Umsatz (2,5 Milliarden Dollar +72%), als auch beim Gewinn (642 Millionen Dollar +293%) neue Rekorde. Bei Microsoft haben die großen internen Umstrukturierungen kaum Auswirkungen: Der Umsatz sank um 0,4 Prozent auf 20,40 Milliarden Dollar, der Gewinn um 7 Prozent auf 5,66 Milliarden Dollar.

 

Die Smartwatch von LG ist immer an
Der koreanische Hersteller LG wird bei seiner ‚G Watch‘ ein besonderes Feature für verbauen: Ein immer eingeschaltetes Display. Klingt vielleicht etwas komisch, ist aber im Bereich der Smartwatches eher eine Ausnahme. Interessant wird hier die verbaute Displaytechnik sein. Denn derzeit scheint sich ein solches Feature – wie bei der Pebble Smartwatch – nur durch spezielle stromsparende und für den Nutzer wenig ansprechende Verfahren umsetzen. Wir dürfen also auf die Akkulaufzeit der LG G Watch gespannt sein.

 

WhatsApp hat jetzt eine halbe Milliarde Nutzer
Mitte Februar wurde die Übernahme von WhatsApp durch Facebook angekündigt. Datenschützer waren besorgt und äußerten Unmut, einige Nutzer wechselten zur Konkurrenz. Trotzdem steigen die Nutzerzahlen des Nachrichtendienstes weiterhin rasant an. In dieser Woche konnte das Unternehmen über 500 Millionen aktive Nutzer vermelden – also etwa 50 Millionen mehr seit besagter Ankündigung. Übrigens werden täglich 700 Millionen Fotos und 100 Millionen Videos über WhatsApp geteilt.

 

China bastelt sich eigene Updates für Windows XP
Im vergangenen Jahr forderten die Chinesen noch eine Verlängerung des Supports von Windows XP – selbstverständlich ist Microsoft darauf nicht eingegangen. Die chinesische Staatsführung sieht allerdings trotzdem keinen Grund auf ein aktuelles Windows umzusteigen. Ganz im Gegenteil: Die Kosten für einen Wechsel auf Windows 8 beziehungsweise kostenpflichtigen Extended Support für Windows XP sind zu teuer. Nun sollen chinesische Sicherheitsfirmen eigene Sicherheitspakete für das veraltete Betriebssystem entwickeln, welche dann auch von den chinesischen Behörden eingesetzt werden sollen.

 

Remote Desktop App für Windows Phone 8.1
Zu guter Letzt möchte ich noch ein wenig über die offizielle Remote Desktop App für Windows Phone 8.1 lästern. Diese wurde ja bekanntlich in dieser Woche als Vorschau-Version bereitgestellt – rund ein halbes Jahr nach den Varianten für iOS und Android. Schon traurig, wie wichtig das eigene Betriebssystem für die Jungs aus Redmond ist. Doch auch nach dieser langen Entwicklungsphase ist die Anwendung alles andere als ausgereift: Die seit Windows 8 zentral ins System integrierten Charms lassen sich beispielsweise über die App gar nicht oder nur schwierig aufrufen. Entweder stören die kapazitiven Tasten oder das neue Info-Center.

Die verlorenen News der Woche #17: Quartalszahlen von Microsoft, Apple & Facebook; WhatsApp erreicht 500 Millionen Nutzer u.a.
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder