Auf der BUILD 2014 hat uns Microsoft das kommende Windows 8.1 Update vorgestellt, welches im Mai per Auto-Update kommt und zur Pflicht wird. Zahlreiche Neuerungen erhalten Einzug und auch das Startmenü wird wiederbelebt. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Windows 7 Startmenü mit Metro-Elementen.
Und deswegen zum Wochenende mal die Umfrage an euch: Ich bin gespannt auf eure Wertung.

Ihr könnt im Kommentar ja euer Voting begründen.
Umfrage – Wie findet ihr das Startmenü, welches mit dem Windows 8.1 Update wiederbelebt wird ?
Ich dachte das Startmenü kommt erst mit Windows 9, und nicht mit dem Update. So hab ich’s im Livestream verstanden.
Schon unter WXP habe ich mich mit Rocket Dock und Clavier+ positioniert und das bis heute
Mir fehlt die Option „Ist mir reichlich egal, ich bevorzuge den Startbildschirm“.
@3dz: Schau mal bei ~2:10:15
http://www.deskmodder.de/blog/2014/04/03/build-2014-keynote-von-tag-1-in-voller-laenge-anschauen/
Update für alle 8.1-Nutzer
OK, gerade noch mal diesen Artikel hier genau gelesen.
„Auf der BUILD 2014 hat uns Microsoft das kommende Windows 8.1 Update vorgestellt, welches im Mai per Auto-Update kommt“
Gibt es für das Update denn schon einen Termin? Oder werden Update 1 im April, die Updatepflicht für Update 1, sonst keine Patches mehr ab Mai für Win8.1 und „Update 2“ (mit Startmenü und Apps in Fenstern) hier im Artikel zusammengeworfen?
„Wie findet ihr das neue Startmenü für Windows 8.1“
Da kann ich noch garnix „finden“, weil ich sowas erst sehen muß – und zwar bei mir auf dem Screen.
Ich hab ein anderes Wallpaper, ich habe andere Icons unten, ich hätte andere Progs links und 100% andere Kacheln rechts. Wahrscheinlich Verknüpfungen in „klein“, falls man das einstellen kann.
DANN kann ich das gut oder schlecht oder sonstwas finden.
———-
Zur Not habe ich auch noch diverse Docks in der Hinterhand, die alle mit 8.1 funktionieren.
Gibt es für das Update denn schon einen Termin? Oder werden Update 1 im April, die Updatepflicht für Update 1, sonst keine Patches mehr ab Mai für Win8.1 und “Update 2″ (mit Startmenü und Apps in Fenstern) hier im Artikel zusammengeworfen?
Einen wirklichen Termin gibt es noch nicht, Andreas.
Mike meinte sicherlich mit dem Satz, dass das Update 1 Pflicht ist, damit man (irgendwann ab Mai) das Update 2 überhaupt angezeigt bekommt. (So hab ich es jedenfalls verstanden)
Mir gefällt es, besonders mit der Aussicht, dass auch die Modern-Ui-Apps im Fenstermodus laufen können sollen
Ich muss gestehen, ich bin überrascht, wie vielen das neue Startmenü doch gefällt. Hätt ich nicht gedacht.
… Wieso? Gefällt es Dir nicht??
Der Fenstermodus ist wichtig, aaaber…: wie wird der umgesetzt?
Ich kann da ja schon probieren, mit ModernMix – das ist aber ein Tool und nicht nativ. Heißt: manchmal hakelt es.
Wenn der von MS kommt, ist das ja mal ein Vorteil. Nur: das Fenster ist besser als Vollbild, aber was ist im Fenster DRIN?
Ich habe da schon bißchen getestet – bei einigen Apps (z.B. diverse Rechner-Apps) reicht auf 24″ ein Bruchteil des Screens.
Bei anderen (z.B. „On Air“, daß euer Mike so toll findet…) müßte der Inhalt angepaßt werden, weil die Schrift viel größer als nötig ist.
Solange die meisten Apps für kleine Tablets sind, kann man die auf größeren Monitoren vergessen.
Dass ich von einem Startmenü an sich nichts halte und den Schrei der Mehrheit danach nicht als Argument, geschweige denn ein gutes erachte, hindert mich nicht, das im Screenshot gezeigte als solches zu kritisieren. Und da erschreckt erst einmal auf der linken Hälfte des Menüs, dass nicht vielmehr präsentiert wird als eine billige Kopie des alten Menüs. Vielleicht ändert MS das bis zum Release, so dass ein modernes Startmenü mit eigenen Features beim Update 2 bereitsteht. Vielleicht aber geht MS auch auf Nummer sicher und implementiert das gleiche dröge und langweilige Startmenü, auf das die ganze Welt wartet. Denn seinen wir realistisch: alles was nicht als Kopie daherkommt, hat gute Chancen verrissen zu werden!
Ich bin neugierig, deswegen mal eine Frage an diejenigen, die sich auf die Rückkehr des Startmenüs freuen: Wäre es für euch ok, wenn – beispielsweise – der Startbutton weiterhin den Startscreen öffnete, das Startmenü jedoch mit einem Rechtsklick darauf geöffnet werden müsste, also das Startmenü das Win-X Menü ersetzen würde?
Kommt man denn immer noch auf den Starbildschirm, oder wird der dann aufm Desktop ganz entfernt?
Also linksklick = startscreen und rechtsklick = startmenü!
Bin wirtklich neugierig, ob sowas die Befürworter eines Startmenüs entäuschen würde oder nicht.
Ich wäre sogar bereit, auf das Startmenü zu verzichten, WENN man die Verknüpfungen auf dem Kachelscreen besser sortieren könnte.
Dazu gehörte:
– den Platz voll ausnutzen
– ich kann einen festen! Platz zuweisen
– ich kann „Leerkacheln“ erstellen
Dann könnte ich das schön geordnet nach Kategorien, innerhalb der Gruppen nach ABC. So geht das aber eben nicht.
Weiß nicht was du meinst!
Was bietet denn das Startmenü, was sich im Startscreen wegen den von dir genannten Gründen nicht verwirklichen lässt?
@qwert
ich schätze es kommt eher so.
Startmenü aktiviert: Linksklick Startmenü Rechtsklick Administrative Menü Win-Taste Startscreen
Startmenü deaktiviert so wie jetzt Linksklick Startscreen Rechtsklick Administrative Menü
Ich denke auch, dass man nicht beide Varianten auf dem selben System nutzen kann, sondern nur eine per Linksklick auf den Startbutton bzw. über die Win-Taste erreichbar ist. Bei Tablets wird sicher der Startbildschirm als Standard beibehalten, für Nicht-Touch-Geräte hoffe ich auf eine Auswahl.
Dass das Win-X-Menü wegfallen sollte, kann ich mir nicht vorstellen.