Nachdem Heise-Security ermittelt hat, dass noch mehr Router aus dem Hause AVM betroffen sind, hat AVM nun eine Liste mit den Routern online gestellt, für die ein Update verfügbar ist.
Bei Kabel- oder Internetanbietern, ist auch das betreffende Unternehmen dafür zuständig, dass das Update eingespielt wird.
Zwei Modelle stehen aber noch in der Update-Vorbereitung.
Das wäre das Modell 5188 und Alice 3331. Hier kann man nur hoffen, dass auch hier bald ein Update erscheinen wird.
Wenn dort bei eurem Modell sicher steht, dann ist nicht nur der Fernangriff gemeint, sondern auch die Möglichkeit die Heise-Security herausgefunden hat.
Die Liste im Überblick (wird ständig aktualisiert) von AVM.
(Quelle)
Liste der betroffenen und nicht-betroffenen AVM Router nun Online
Also ich brauch´ dieses Mal nicht zu gucken – weil ich einen W921V von der Telekom (gemietet) habe.
Der kann alles, was ich brauche, kurzfristig kündigen (7 Tage) könnte ich den auch, wenn ich denn wollte.
Denk dran, es gibt auch Speedport Router die AVM im Inneren laufen haben.
„Denk dran, es gibt auch Speedport Router die AVM im Inneren laufen haben.“
Echt, wusste ich gar nicht.
Gibt`s da ne Liste von, welche Speedports das sind?
Gruß, Falck
Hat Heise gerade darüber berichtet. Es sind die W 503V (Typ A), W 721V, W 920V und der W 722V
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Fritzbox-Luecke-Vier-Speedport-Modelle-der-Telekom-betroffen-2118595.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.atom
Eben – und da ist meiner nicht dabei. Das waren die älteren Modelle, die noch AVM drin hatten.