Das kalifornische Unternehmen Google gibt die Mobilfunksparte von Motorola überraschend wieder ab und veräußert die Reste an Lenovo. Die Chinesen überweisen demnach schlappe 2,91 Milliarden US-Dollar an Google. Angeblich sei die Marke Motorola bei Lenovo besser aufgehoben.
In China und in den USA muss die Akquisition allerdings noch genehmigt werden. Dies kennen wir ja bereits vom weiterhin andauernden Microsoft-Nokia-Deal.
Erst im Jahr 2012 war Motorola Mobility für 12,5 Milliarden US-Dollar ein Teil der Google-Familie geworden. Auf den ersten Blick scheint der gestern bestätigte Deal ein großer finanzieller Schaden für den Suchmaschinenriesen zu sein. Allerdings bleibt ein großer Teil des Patentportfolios weiterhin in der Hand der Amerikaner.
Bleibt natürlich die Frage offen, ob zukünftige Geräte mit der Aufschrift ‚Motorola‘ auch weiterhin führend im Preis-Leistungs-Verhältnis sein werden wie zuletzt das Moto G. Lässt Google möglicherweise den Konkurrenten aus dem eigenen Hause wieder fallen, um den Fokus wieder stärker auf die eigene Nexus-Serie zu legen?
Quelle: Google