Neue Screenshots von WZOR zeigen in der
Windows 8.1 2014 Update: 6.3.9600.16596.WINBLUES14_GDR_LEAN.140114-0237,
dass Microsoft noch mehr für die Masuschubser und „Nörgeler“ in das Metro Startmenü einbauen wird. Und zwar ein Kontextmenü.
Anstatt wie bisher per Rechtsklick unten eine Leiste mit den Einstellungen für zum Beispiel die Grösse der Kacheln, wird dies nun, wie auch auf dem Desktop, mit einem Kontextmenü einstellbar sein. Aber das soll noch nicht alles sein.
Auch unter Alle Apps wird dieses Kontextmenü erscheinen. Damit wird das arbeiten unter Windows 8.1 um einiges leichter.
Schon alleine, dass man nun per Rechtsklick sofort ein Programm als Administrator starten kann, ohne erst mit der Maus quer über den Bildschirm zu wandern, ist schon eine Erleichterung.
Und auch die Funktion im Kontextmenü, Apps an die Taskleiste anzuheften kann man gut erkennen.
Auch die Optionen zum Herunterfahren, Ruhezustand, Neustarten sollen neu positioniert werden, um auch hier die Bedienung um einiges zu erleichtern. Man sieht den Button oben rechts neben dem Benutzer-Avatar.
Die Suchfunktion ist nun auch dort zu finden. Wobei die Suche selbst ja schon wunderbar ohne Button wunderbar funktioniert, indem man einfach nur los tippt.
Ganz Ehrlich, das hätten sie gleich von Anfang an einbauen sollen. Dann hätte es weniger Proteste gegeben.
[Update:] Wie Paul Thurrott nun auch schrieb, werden die Kontextmenüs in allen Apps vorhanden sein. Damit wäre überall in der „Metro-Welt“ dann ein Kontextmenü enthalten.
Mehr Bilder findet ihr auf der Seite von WZOR
Auch interessant: Windows 8.1 Update 2014 ist für den 11. März angesetzt
Neue Details zum Windows 8.1 2014 Update
(via)
Interessante Tutorials für Windows 8.1 findet ihr bei uns im Wiki
[…] […]
„Ganz Ehrlich, das hätten sie gleich von Anfang an einbauen sollen. Dann hätte es weniger Proteste gegeben.“
Rischdisch. Die Tablet-Nutzer hätten davon nichts mitbekommen und Mausnutzer müssten nicht ständig über den Bildschirm flitzen.
Liegt der Schluss nicht nahe, dass – wenn der Startscreen für Desktop-Nutzer aufgemöbelt wird – dieser auch einen wichtigeren Stellenwert für den Desktop erhält. Anders gesagt: Das Startmenü ist tot! Endlich!
Darüberhinaus: Bekommen die in Zukunft auch im Desktop laufenden Apps auch solch ein Kontextmenü? Ehrlich gesagt: Ein großer Teil ihres Charms ginge flöten!
Endlich mal ein Gerücht, über dessen Umsetzung ich mich freuen würde… Bisher kam ja immer nur was von wegen „Startmenu kommt wieder“ oder „Aero kehrt zurück“ usw. Das scheint auch endlich mal ein realistisches Gerücht zu sein.
Damit wäre das Startmenü für mich eigentlich perfekt.
Kontextmenü bei den Apps, na ja muss man in Echt sehen, ob dort auch die Einstellungen und alles andere enthalten ist, um nicht extra über die Charm gehen zu müssen.
Fassen wir mal zusammen, was jetzt schon geht und was in der nächsten Version und spätestens in Windows 9 verwirklicht sein wird:
1. Der Startscreen selbst wird einfacher mit der Maus zu bedienen sein (siehe Kontextmenü).
2. Über den Startscreen kann man den Rechner herunterfahren (siehe Button oben rechts)
3. Metro-Apps lassen sich nicht nur an die Taskleiste pinnen, sondern laufen auch im Desktop als Fenster.
4. Für Touch optimierte Steuerungselemente (die Bars vor allem) lassen sich jetzt schon abstellen.
5. Es lässt sich sofort in den Desktop starten.
Wenn dies alles nicht daherkommen sollte in Windows 9 als eine wüste Ansammlung unzähliger Optionen, sondern als einer von 2 Modi, zwischen denen man simpel hin und her switchen kann: Was gäbe es von seiten der Anti-Win8-Hooligans noch zu beanstanden?
P.S.
Die eigentliche Revolution, nach der die Ordner in Windows eine andre farbe als gelb erhalten, ist noch nicht abzusehen