Die verlorenen News der Woche #51: WhatsApp erreicht Meilenstein, koreanische Plagiate, doch kein Mac Pro u.a.

51 newsObwohl sich das Jahr stark dem Ende zuneigt, kehrt in der Technikwelt noch keine Ruhe ein.
Kurz vor Weihnachten tauchen wieder zahlreiche neue Gerüchte auf und lassen die Technikfans auf viel neues und interessantes hoffen.
Allerdings wollen auch zwei Hersteller den übersättigten Fernseher-Markt noch weiter überfluten, Apple kommt mit den USA als Produktionsstandort noch nicht ganz zurecht und WhatsApp erreicht einen weiteren Meilenstein.

 

whatsappWhatsApp erreicht 500 Millionen aktive Nutzer
Der beliebte Nachrichtendienst WhatsApp meldet 500 Millionen aktive Nutzer. Wie die WhatsApp Inc. erklärt, melden sich diese Personen somit nicht nur einmal an, sondern nutzen den Dienst auch regelmäßig. Das sind erstaunliche Werte, wenn man bedenkt, dass im ganzen Unternehmen nur rund 50 Mitarbeiter beschäftigt sind. Zum Vergleich: Facebook hat ungefähr 874 Millionen aktive Nutzer und zirka 5800 Angestellte.

 

gebogener Fernsher lgGebogene Fernseher sind jetzt in Mode
Kurios aber wahr: Sowohl Samsung als auch LG haben am vergangenen Donnerstag jeweils einen Fernseher mit konkav gebogenem Display und einer Diagonale von 105 Zoll vorgestellt. Auch Auflösung (5120 x 2160 Pixel) und Seitenverhältnis (21:9) sind gleich. Bei beiden soll die Software für besondere Farben und ein optimales Bild für die gebogene Form sorgen. Preise haben beide Hersteller noch nicht bekanntgegeben. Wer hier nicht an Zufälle glaubt…

 

asus vivo 8ASUS VivoTab Note 8: kleines Windows 8.1 Tablet
ASUS wird wohl bald ein 8-Zoll-Tablet mit Windows 8.1 für 299 Euro präsentieren. Das Display wird hierbei mit 1.2800 x 800 Pixeln auflösen. Im Inneren werkelt ein 1,33 GHz schneller Bay Trail Prozessor. Besonderheit an dem Gerät ist der mitgelieferte Stylus. Neben 32 oder 64 Gigabyte gibt es ein kostenloses Jahr beim eignen Cloud-Speicherdienst ‚ASUS WebStorage‘.

 

schwarzer mac proMac Pro mit Lieferschwierigkeiten?
Die Auslieferung von Apples High-End-Rechner wird sich wohl weiter verzögern. Zwar kann dieser wie bereits vor angenommen, ab jetzt vorbestellt werden, doch die Auslieferung beginnt laut Apples Webseite in Deutschland erst ab Februar 2014. Es gilt hier allerdings zu beachten, dass dies der erste Rechner seit langem mit dem Label ‚Made in USA‘ von der Firma mit dem angebissenen Apfel ist. Bis zu diesem Zeitpunkt werden möglicherweise aber auch andere Anbieter dieses Preis-Leistungs-Verhältnis erreichen können.

 

galaxy s5Samsung Galaxy S5 in Benchmarks aufgetaucht
Eine Veröffentlichung von Samsungs kommenden Flaggschiff – dem Galaxy S5 – bereits im ersten Quartal 2014 scheint immer realistischer. Jetzt tauchten in einigen Benchmarks mal wieder unbekannte Geräte mit der Bezeichnung ‚SM-G900F‘ auf. Hierbei soll es sich jedoch lediglich um einen Prototypen handeln, da die ermittelten Ergebnisse sich nicht ganz mit den bisherigen Gerüchten decken.

 

Bildquellen [4], [6]

Die verlorenen News der Woche #51: WhatsApp erreicht Meilenstein, koreanische Plagiate, doch kein Mac Pro u.a.
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder