Ich mach es kurz, denn die meisten von euch werden es schon im Netz gelesen haben – zumindest was den beliebten Nachrichtenmessenger WhatsApp angeht. Hier wurde in den frühen Morgenstunden bereits von einem Server-Hack berichtet. Letztlich stellte sich dieses als Manipulation des DNS-Servers heraus. Diesbezüglich sollten auch keine Kundendaten betroffen sein bzw. erlangt worden sein.
Nun wurde auch die Seite von Avira.de mit der selben Manipulation übernommen. Sucht ihr aktuell diese Seite auf, wird euch das oben gezeigte Teilbild angezeigt und mehr. Eine Navigation auf der Seite ist nicht mehr möglich.
WhatsApp und Seite von Avira gehackt – DNS-Server manipuliert