Über das Zusammenwachsen von Windows Phone und Windows RT hatte ich hier schon mehrmals geschrieben. Den Anfang macht Microsoft ja nun mit der Zusammenlegung des Windows Stores und Windows Phone Stores. Unter einer Oberfläche soll man dann auf die Apps zugreifen können.
Nun hat Twitter-User @MSFTnerd darüber berichtet, dass Microsoft konkrete Pläne bei der Zusammenlegung des ARM-Betriebssystems und des mobilen Systems geben soll.
Innerhalb der nächsten 2 Jahre soll daraus ein System für Geräte bis 7 Zoll Displaygröße werden. Alle anderen Geräte sollen wohl mit dem normalen Windows ausgestattet werden.
Die Verschmelzung soll Schrittweise mit den kommenden GDR-Updates durchgeführt werden.
Zur Oberfläche dieses Systems sind bislang aber keine Informationen bekannt.
Auch gibt es Informationen, dass Windows und Windows Server getrennt weiterentwickelt werden sollen.
Mal schauen wo die Reise hingehen wird.
Windows Phone & Windows RT sollen in den nächsten 2 Jahren verschmelzen
Einfach nur konsequent.
Mal herum gesponnen: Win Server wird das neue Windows 7 werden. Deshalb wird es abgetrennt. Kein Metro kein nix.
warum nicht bis 8 zoll?
Sollten die Gerüchte stimmen, so steht da was sehr Interessantes drin: dass trotz der Zusammenlegung von Win RT und Win Phone das „große Windows“ auch auf ARM-Systemen laufen soll!! Was dann nur heißen kann, dass MS mit der ARM-Technologie keine Alternative zum Desktop präsentieren wird, sondern einen alternativen Desktop.
Ohhoho das sind aber „Hardcore-Rumors“.
Ja, ne?! Schon fantastisch, was sich alles schlussfolgern lässt, wenn man die Richtigkeit einiger Gerüchte unterstellt – man kann andererseits natürlich den Wahnwitz der Schlussfolgerung als Widerlegung des Gerüchts anführen. Wie auch immer, wir werden’s sehen, ob MS tatsächlich so blöd ist, als dass es gegen das große iPad keinen direkten Konkurrenten antreten lassen wird.
Aber um auf das Hardcore-Rumor zurückzukommen: je länger man sich den Desktop bei RT-Geräten anguckt, umsoweniger befremdlich wirkt die Vorstellung, dass dort irgendwann mal die Programme von Drittanbietern laufen könnten.
Hat einer noch spektakulärere Gerüchte, womöglich über einen geheimen Masterplan Microsofts?