Samsung hat es vorgemacht und wird demnächst seine erstes Smartphone mit gebogenem Display auf den Markt bringen. Dabei ist das Display um die Seitenränder hin gebogen aber letztlich so nicht flexibel. Vorteile ergeben sich aufgrund der besseren Ausnutzung des Displays und der Möglichkeit am Rand bestimmte Buttons fest zu positionieren. Weiterer Vorteil ist das verwendete Kunstoffmaterial beim Display, welches eben nicht splittern oder reißen kann.
Nun zieht LG nach und bestätigt ebenfalls das man demnächst ein Smartphone mit gebogenem Display auf den Endverbraucher loslassen wird. Auch hier soll es sich aber um ein Display handeln, welches an den Rändern gebogen sein wird und somit mehr Displayfläche darstellen kann. Weiterhin wird das Display konkav geformt sein – beweglich jedoch nicht.
Ob es durch diese Form spezielle Vorteile beim Handling geben wird, kann ich nicht sagen – auch hier muss man die Erfahrungswerte abwarten.
Wie gesagt soll das Smartphone noch in diesem Jahr erscheinen.
Den einzigen Vorteil den ich darin sehe ist das man das Mikrofon direkt vorm Mund hat beim Telefonieren.
Doof ists nur beim wegstecken in die Jacke oder Hose.
„Ob es durch diese Form spezielle Vorteile beim Handling geben wird, kann ich nicht sagen – auch hier muss man die Erfahrungswerte abwarten.“
Ich schon: eine gebogene Fläche reflektiert viel weniger als eine flache – bei den Spiegelscreens ist das schon ein Vorteil…
Den Erfahrungswert habe ich schon lange, da braucht man nur auf Uhren mit planem oder gewölbtem Glas zu gucken.