Das Microsoft für Windows 8.1 als auch Windows Phone 8.1 an einem eigenen Sprachassistenten arbeitet, um „Siri“ von Apple oder „Google Now“ von Google, Konkurrenz zu machen, wissen wir seit einiger Zeit. HIER hatten wir darüber berichtet.
Aktuell trägt der Assistent den Codenamen „Cortana“. Cortana soll lernfähig sein und sich an den jeweiligen User anpassen können. Zunächst sollen alle Microsoft-Dienste unterstützt werden. Wie der genaue Funktionsumfang hier sein wird, ist aber noch nicht bekannt.
Nun gibt es aber neue Spekulationen bzw. Informationen zum Funktionsumfang. Denn „Cortana“ soll u.a. das Feature mitbringen, die Stimme von Usern zu erkennen. Damit soll es dann möglich sein, Geräte entsperren zu lassen.
Diese Login-Methode soll dann als weitere Alternative ausgewählt werden können. Gerade im Smartphone, Phablet und Tablet Bereich kann ich mir sowas gut vorstellen.
Weiterhin soll der Sprachassistent auch für Drittanbieter frei sein, damit mögliche Tools diesen nutzen können. So könnte man z.B. sprachgesteuert Programme bzw. Apps starten oder beenden lassen.
Wann mit einer ersten Version zu rechnen ist, ist nicht genau bekannt. Spekulationen bzw. Screenshots geben zumindest den Hinweis auf Windows Phone 8.1. Auch ist nicht bekannt, ob der Assistent an bestimmte Hardware gebunden sein wird.
[Quelle]
Der Assistant wird erstmal Schwierigkeiten haben, wenn jeamnd kein glaklares Z.B. Hochdeutsch spricht…