Netflix – Angebotene Inhalte beruhen auf Statistiken von Raubkopien

netflix-start-in-deutschlandPersönlich habe ich das Gefühl, dass die große Zeit der illegalen Portale – wie die Torrent-Portale – abgelaufen sind. Immer mehr Online-Angebote im Bereich TV und Musik kommen zu immer günstigeren Preisen auf den Markt.

Aber natürlich wird es immer Raubkopierer geben, welche illegal Musik, Filme oder Software anbieten werden. Die Leute beim Online Movie-Streamingdienstes Netflix setzen zumindest darauf, denn in den Niederlanden hat man nun beim Start des Dienstes einmal bekanntgegeben, wieso man einzelne Inhalte im Portfolio hat.

Und so greift man hier eben auf Statistiken von Raubkopierern bzw. der Download-Seiten zurück – heißt also Filme und Serien, welche illegal häufig angeboten und auch heruntergeladen wurden, nimmt Netflix in sein Programangebot mit auf.

Kann ich zumindest irgendwie nachvollziehen.

Nutzt ihr eigentlich Streaming-Dienste für TV und Filme wie Watchever und Co. ?

[Bildquelle]

Netflix – Angebotene Inhalte beruhen auf Statistiken von Raubkopien
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “Netflix – Angebotene Inhalte beruhen auf Statistiken von Raubkopien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder