Persönlich habe ich das Gefühl, dass die große Zeit der illegalen Portale – wie die Torrent-Portale – abgelaufen sind. Immer mehr Online-Angebote im Bereich TV und Musik kommen zu immer günstigeren Preisen auf den Markt.
Aber natürlich wird es immer Raubkopierer geben, welche illegal Musik, Filme oder Software anbieten werden. Die Leute beim Online Movie-Streamingdienstes Netflix setzen zumindest darauf, denn in den Niederlanden hat man nun beim Start des Dienstes einmal bekanntgegeben, wieso man einzelne Inhalte im Portfolio hat.
Und so greift man hier eben auf Statistiken von Raubkopierern bzw. der Download-Seiten zurück – heißt also Filme und Serien, welche illegal häufig angeboten und auch heruntergeladen wurden, nimmt Netflix in sein Programangebot mit auf.
Kann ich zumindest irgendwie nachvollziehen.
Nutzt ihr eigentlich Streaming-Dienste für TV und Filme wie Watchever und Co. ?
Watchever klar, Dienstleistung und Geld scheint nach meiner persönlichen Meinung immer noch im Verhältnis, egal welche Berichte man so lesen kann.
Ich nutze den Dienst mehrere Monate und das wird sicher auch so bleiben. Zudem sollte man immer vor Augen halten, müssen muss ich nicht und bin jeden Monat wenn es auch wieder los, ohne ein Abo (Vertrag) über 24 Monate zu haben.
Denke alles eine Frage in wie weit mehr mehr Angebot Wert ist und in wie weit ich es wirklich nutze. Muss definitiv jeder für sich selbst entscheiden, wobei ich deiner Meinung bin, würde mich wundern das es immer noch so viel Zulauf für Raubkopien gibt.
Für mich hauptsächlich interessant ist Qualität der Dienste.Preislich denke ich auch vollkommen im Rahmen.
Hmm, ich höre immer wieder von Netflix, über das gute Angebot, den tollen Preis.
Kann mich da mal jemand aufklären? Gibt es das überhaupt hier in Deutschland?
Wenn ich richtig informiert bin, noch nicht. In Holland haben die jetzt gerade angefangen. Also schon dicht bei uns.