In meinem Beitrag zur Übernahme von Nokia durch Microsoft hatte ich ja angegeben, dass gerade andere Hardwarepartner von Windows Phone, durch den Deal einen Rückzieher machen könnten und sich ausschließlich auf Android konzentrieren.
Denn aktuell weiß man noch nicht, wo die Reise hingehen wird. Microsoft hat nun einen eigenen mobilen Hardware-Bereich aber ja mit Windows Phone auch Software-Bereich.
Könnte man also vermuten, dass Microsoft alles in einem eigenen Süppchen ab sofort kochen wird.
Doch Terry Myerson hat sich einmal im Windows Blog gemeldet und Angaben dazu gemacht.
[stextbox id=“zitat“]
….Today’s announcement doesn’t change that – acquiring Nokia’s Devices group will help make the market for all Windows Phones, from Microsoft or our OEM partners…..
[/stextbox]
Somit soll sich nichts ändern und Windows Phone wird auch zukünftig an die OEMs ausgeliefert werden.
Ich bin da aktuell noch skeptisch und warte erstmal die Reaktionen von HTC, Huawei und Samsung ab.
Interessant wird auch die Frage, ob Nokia in Zukunft noch Android-Geräte verkaufen wird, um überhaupt noch Umsatz zu erreichen, oder nur noch Windows Phone verkaufen darf.
Wenn es MS gelingen würde beim Marktanteil der SmartPhones auf Augenhöhe mit Apple zu kommen, dann bekommt auch W8… mehr Gewicht.
Der Weg ist für MS steinig und der Ausgang ungewiss ……