Gamer aufgepasst – Amazon startet „Free-to-Play Games“

capture_001_31082013_020356Aus dem Hause Amazon gibt es aktuelle Neuigkeiten und diesmal sind es nicht die täglichen Blitzangebote.

Amazon hat nämlich bekanntgegeben seinen neuen Service „Free-to-Play Games“ gestartet zu haben. In einer ersten BETA sollen Gamer über diesen Bereich kostenlose Spiele für Windows und MacOS finden.

30 Spiele stehen ab sofort bereit.

Neben dem kostenlosen Spiel kann man  Zusätze direkt kaufen.

Hier einmal die komplette Meldung von Amazon:

[stextbox id=“zitat“ mode=“css“ shadow=“true“]

  • Der neue Amazon Shop startet mit Planetside2Stronghold KingdomsSecond Life und vielen anderen kostenlosen Games, sowie dazu passenden Items
  • Sofort losspielen: Über 30 Titel verschiedener Genres stehen bereit und das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut
  • Amazon erweitert sein End-to-End Angebot für Spieleentwickler, die Free-to-Play Games für PC, Mac und Browser anbieten wollen

Amazon.de gibt heute den Start seines Free-to-Play Stores bekannt. Kunden können unter www.amazon.de/f2peine stetig wachsende Auswahl an Free-to-Play Spielen für Windows und Mac OS PCs entdecken. Free-to-Play Spiele können Kunden kostenlos spielen; darüber hinaus haben sie im Spiel später noch die Möglichkeit Zusatzinhalte zu kaufen, wie virtuelle Waren oder Gegenstände.

Nahezu jedes Genre ist dabei – von Actionspielen wie Planetside 2 über Rollenspiele wie EverQuest II oder Strategiespiele wie Forge of Empires (Sieger des Deutschen Computerspielpreises 2013 in der Kategorie Browsergames) bis hin zu SMITE, einem Vertreter des beliebten MOBA-Genres (Multiplayer Online Battle Arena).Das Angebot wird kontinuierlich erweitert.

Der neue Amazon.de Free-to-Play Store bietet beliebte Amazon Funktionen wie personalisierte Empfehlungen, Kundenrezensionen und den bewährten Amazon Kundenservice.

Wer sein Spiel intensiver gestalten möchte, hat die Möglichkeit virtuelle Waren oder Spielwährungen zu erwerben. Der Einkauf ist unkompliziert, sowohl bei Amazon.de als auch im Spiel selbst. Kunden brauchen hier nur auf das Amazon Logo in der Storefront eines Spieles achten. Für die meisten Titel im Free-to-Play Store gilt, dass Kunden einen Spiele-Account direkt über Amazon.de anlegen und sich zusätzlich erworbene virtuelle Güter oder Spielwährungen an diesen Account übermitteln lassen können. Wer bereits über einen Account bei einem Spiel verfügt, kann diesen einfach mit seinem Amazon-Konto verknüpfen.

Spiele-Entwickler, die ihre Free-to-Play Games für PC, Mac und Browser bei Amazon.de anbieten, können damit Millionen von Amazon-Kunden erreichen. Interessierte Entwickler finden weitere Informationen hierhttps://developer.amazon.com/sdk/free-to-play.html.

Mit diesem Launch erweitert Amazon sein End-to-End Angebot für Entwickler, die Spiele und Apps anbieten wollen. Entwickler profitieren von den Diensten und Werkzeugen der Amazon-Plattform, mit denen sie ihre Apps und Spiele erfolgreich vermarkten können.

Dazu gehören:

  • Die Möglichkeit für App Entwickler die Technologieplattform von Amazon Web Services (AWS) zu nutzen. Bausteine wie zum Beispiel Amazon Elastic Compute Cloud (EC2), Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) und Amazon DynamoDB ermöglichen es Entwicklern, sich auf das Alleinstellungsmerkmal ihrer App zu konzentrieren, anstatt sich mit infrastrukturellen Themen auseinander zusetzen.
  • GameCircle, das Funktionen wie Achievements, Rang- und Freundeslisten, sowie Whispersync für die Synchronisierung von Spielen auf unterschiedlichen Endgeräten, beinhaltet und somit eine intensivere Beschäftigung mit Spielen fördert.
  • In-App Käufe auf dem Kindle Fire. Dies ermöglicht Entwicklern ihre digitalen Güter innerhalb ihrer Apps und Spiele zu verkaufen, während User die Möglichkeit haben, zum Kauf ihr Amazon Konto zu verwenden.
  • A/B Testing, was Entwicklern ermöglicht, die App-Funktionalität zu verbessern, indem sie gleichzeitig zwei unterschiedliche In-App Erfahrungen testen können, um vor Launch zu bestimmen, welche erfolgreicher ist.
  • Der Amazon App-Shop  ermöglicht Entwicklern den Vertrieb in fast 200 Ländern und Millionen von  Amazon Kunden weltweit zu erreichen.

[/stextbox]

Gamer aufgepasst – Amazon startet „Free-to-Play Games“
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder