Man kann sich ja noch daran erinnern, wie Steve Ballmer das Surface vorgestellt hat und man lesen konnte, wie viel Geräte man absetzen werde und will. Hat letztlich nicht ganz geklappt – vor Allem beim Surface RT musste ein dickes Minus in Kauf genommen werden und das Surface Pro ist schlichtweg zu teuer im Gegensatz zur Konkurrenz.
Nun steht Generation 2 in den Startlöchern und wie Digitimes berichtet, sollen die Stückzahlen am Anfang auch deutlich geringer ausfallen.
Nur 300.000 Stück sollen am Anfang produziert werden, um dann das Surface 2 im Oktober vorzustellen.
Auch das wurde offensichtlich eher ungewollt bekanntgegeben und man kann schon fast damit rechnen, dass uns Windows 8.1 auf einem Surface 2 vorgestellt wird.
Letztlicher Erfolg liegt wohl hauptsächlich in der Preispolitik bei Microsoft – hier müssen sie sich an der Android-Konkurrenz anpassen, sonst wird auch der Surface der 2.Generation unterhalb der Erwartungen bleiben. Da werden auch die Verbesserungen bei Windows 8.1 nicht helfen.
Gespannt bin ich eher an der Mini-Ausgabe des Surface, welches ebenfalls kommen wird.
Was meint ihr dazu ?
[via]
Der M$-Zug ist abgefahren. Windows ist zwar noch stark, verliert aber trotzdem langsam aber unaufhaltsam an Bedeutung. Im mobilen Bereich hat Microsoft die Überarbeitung von „Windows Mobile“ schlichtweg über Jahre verschlafen und damit Windows Phone zu einer sicheren Totgeburt erklärt. Mit Nokia haben sich dann zwei Ex-Riesen gefunden, die jeweils vom anderen mitgerissen werden wollten, auch dieser Deal war sinnlos noch bevor er verkündet wurde. Jetzt macht Microsoft den Hardware-Partnern selbst Konkurrenz. Google’s Android dagegen ist nicht nur kostenlos, sondern auch etabliert.