Gestern hatte ich euch über den Beitrag bei Zeit online informiert, wonach die Bundesregierung vor Windows 8 warnt.
Nun nimmt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Stellung dazu und relativiert diesen Beitrag, bleibt dabei aber kritisch.
Wer Lust und Zeit hat, findet hier den Beitrag des BMI in welchem u.a. steht:
[stextbox id=“zitat“ mode=“css“ shadow=“true“]
Das BSI warnt weder die Öffentlichkeit, deutsche Unternehmen noch die Bundesverwaltung vor einem Einsatz von Windows 8. Das BSI sieht derzeit jedoch einige kritische Aspekte im Zusammenhang mit bestimmten Einsatzszenarien, in denen Windows 8 in Kombination mit einer Hardware betrieben wird, die über ein TPM 2.0 verfügt.
Für bestimmte Nutzergruppen kann der Einsatz von Windows 8 in Kombination mit einem TPM durchaus einen Sicherheitsgewinn bedeuten.
[/stextbox]
Sommerloch? Ablenkung vom desaströsen Wahlkampf?
Ach von der BSI gibts doch immer mal wieder Meldungen die sich auf
„Bei der Anschaffung neuer Hard- u. Software sowie deren Konfiguration, sollte im Vorfeld darauf geachtet werden, dass diese auch für den Einsatzzweck tauglich sind.“ reduzieren lassen. Und die Presse macht dann jedes mal ein „Die BSI warnt vor / rät ab …“ draus.
Ist immer das gleiche.