OpenOffice ist eine Raubkopie ? Laut Microsoft „ja“

OpenOffice-logo_01Mal wieder eine echte Pleite von Microsoft im „Kampf“ bzw. der Suche nach Raubkopien im Netz.

Wir wissen ja, das Microsoft das Netz und gerade diverse Torrent-Seiten nach Raubkopien automatisch durchforsten lässt. Werden Webseiten gefunden die selber bzw. Links dazu anbieten, gibts ein „Takedown-Request“ an Google. Google überprüft dann Microsofts Ergebnisse und sofern sich diese bestätigen, wird die Seite aus der Suche bei Google entfernt.

Nun hat es das populäre OpenOffice getroffen, denn Microsoft hat dieses nun aufgrund dieser automatisierten Suche als Raubkopie eingestuft und einen Copyright-Verstoß gemeldet.

Letztliche Folge wäre dann, dass OpenOffice aus den Google-Suchergebnissen entfernt werden müsste.

Torrent-Seiten waren hauptsächlich das Ziel. Aktuell hat Microsoft sich dazu nicht geäußert – blamabel ist es aber schon, dass man eine solch bekannte und große Office-Suite überhaupt als Raubkopie erkennt.

Bin gespannt ob Microsoft sich dazu äußert. Eine Anfrage hab ich mal an MS-Deutschland gestellt.

[via, Quelle]

OpenOffice ist eine Raubkopie ? Laut Microsoft „ja“
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “OpenOffice ist eine Raubkopie ? Laut Microsoft „ja“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder