Die IFA rückt immer näher und wer hingeht, wird bestimmt das ein oder andere Klasse Gerät bestaunen können. Persönlich werde ich nicht vor Ort sein aber so weit es geht über Neuheiten hier berichten.
Als treuer AVM-Fan solltet ihr auch diesen Stand besuchen, denn per PM gab AVM Gestern bekannt, welche Neuheiten man bestaunen werden wird.
Hierzu zählen das neue Telefon FRITZ!Fon C4, welches HD-Sprachqualität liefert oder Smart Home-Anwendungen wie komfortable Steckdosen- oder Musiksteuerung unterstützt.
Auch im Repeater-Bereich stockt AVM auf und bringt den FRITZ!WLANWLAN Repeater 450E, welcher dann auch Wlan-n unterstütz und Bruto somit bis zu 450 MBit/s übertragen kann. Ebenfalls hat dieser auch wieder einen 1 GBit-Lan Anschluss.
Endlich kann man sagen wird auch der neue FRITZ!WLAN Stick AC 430 vorgestellt, welcher dann Wlan-ac unterstützen wird aber auch vollständig abwärtskompatibel ist. Funken tut der Stick wahlweise im 2,4 oder 5 GHz Band (abhängig auch von der genutzten Wlan-Verbindungsart).
Als letztes und doch sehr interessantes Gerät (rein persönlich betrachtet) gibts von AVM einen DVB-C-Repeater, welcher das TV-Signal eures Kabelanschlusses per Wlan in alle Räume bringt. Dazu zählen dann auch Smartphone und Tablet – also alle Geräte im Heimnetz. Gespannt bin ich auf die Softwareumsetzungen für Smartphones. Apps sind mir bislang dafür nicht bekannt.
[Quelle: AVM]
Na, als „Einzel-Hugo“ in kleiner Wohnung brauche ich mir über Repeater etc. keine Gedanken zu machen.
Meine Aktivitäten spielen sich alle in dem Raum ab, der gemeinhin Wohnzimmer genannt wird. Da steht der TV, da stehen die Rechner. Alles ist verkabelt – das WLAN schalte ich ganz selten ein, wenn ich was auf den Kindle runterlade.
Steckdosen, Musik, TV etc. – das wird nach alter Väter Sitte bedient: ich gehe hin und drücke aufs Knöpfchen des Gerätes bzw. der FB.