Amazon sperrt Kundenkonten bei zu vielen Retouren & nimmt Stellung dazu

amazon-com-logoDie Regel ist es bestimmt nicht bei jedem User – ich bestell mir was bei Amazon, teste es und schick es dann rechtzeitig vor Ablauf der Frist wieder zurück. Doch offensichtlich gibt es doch mehr User welche so gerade bei Amazon verfahren ohne tatsächlich Ware zu kaufen und deswegen hat sich Amazon dazu entschlossen, solchen Usern ihr Konto auf Lebenszeit zu sperren.

Leider Fehlanzeige ist, wie Amazon hier genau „berechnet“, wer zuviel zurücksendet und wer nicht bzw. wo die Grenze ist.

Letztlich auch egal – Amazon räumt auf und überprüft Bestellvorgänge und Retoureneingänge der User und sofern festgestellt wird, dass jemand überdurchschnittlich oft retouniert hat, wird das Konto ohne Vorwarnung gesperrt.

Gerade diese Vorgehensweise wurde leider nicht durch Amazon im Vorfelde bekanntgegeben.

Amazon nimmt aber nun Stellung dazu:

Amazon.de ist eine Website für Verbraucher, also Personen, die haushaltsübliche Mengen bestellen. Dies kommunizieren wir in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie auf unseren Hilfeseiten. Maßnahmen wie eine Kontoschließung nehmen wir nur in Ausnahmefällen nach eingehender umfassender Prüfung vor, wenn eindeutig feststeht, dass bei dem betroffenen Konto kein Einkaufs- und Retourenverhalten eines Verbrauchers vorliegt.

Meine Vorgehensweise gerade bei Technik ? Ich bestell mir etwa 3 Geräte (z.B. letztens erst meine Top 3 3D-Blue-ray Player) teste diese und 2 davon gehen dann letztlich wieder zurück. Da kann ich ja froh sein, dass ich bislang nicht gesperrt wurde.

Was haltet ihr von der Vorgehensweise oder seit ihr möglicherweise selbst betroffen ?

[via]

Amazon sperrt Kundenkonten bei zu vielen Retouren & nimmt Stellung dazu
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “Amazon sperrt Kundenkonten bei zu vielen Retouren & nimmt Stellung dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder