Der ein oder andere hat bestimmt seinen PC schon einmal neu aufgesetzt und kennt das Problem bzw. die Arbeit, welche dahinter steckt, sofern man nicht regelmäßig Backups macht. Nach der Systeminstallation muss man erstmal zahlreiche Updates installieren von Windows und Co. . Zwar gibt es einige Update-Packs, welche uns gebündelt die Updates anbieten, aber man könnte ja auch schon sozusagen vorweg monatlich alles Updates manuel herunterladen und als Backup speichern. So hätte man diese direkt bei einer Neuinstallation parat. Ebenfalls gibt es ja Tools, womit wir uns eine eigene, angepasste Windows DVD erzeugen können und hier auch direkt in das Installationsmedium die Updates integrieren können. Damit häten wir dann ja direkt nach der Installation ein komplett aktuelles System.
Der WindowsPatchLoader vom User ismail kann euch eben hier helfen. Aktuell in Version 0.12 verfügbar, könnt ihr hier entweder aktuell verfügbare Updates für euer System herunterladen oder auch alle Updates für Windows XP (nach SP 3), VISTA (nach SP 2), Windows 7 (nach SP 1) oder auch Windows 8.
Bei der letzteren Auswahl könnt ihr diese Updates dann nach dem Download auch in eine Windows DVD mit entsprechendem Tool integrieren lassen oder eben wie oben gesagt irgendwo ablegen für eine Neuinstalation – spart eben den Download nach der Neuinstallation.
Weiterhin könnt ihr euch auch nur Updates für den IE auflisten lassen. 32-Bit als auch 64-Bit Versionen der Systeme werden unterstützt.
Mittels der Updatesuche über Windows-Update, werden euch dann neben den für euer System aktuell zur Verfügung stehenden Windows-Updates auch Office-Updates (sofern installiert), Silverlight oder Treiberupdates angezeigt.
Je nachdem wie viele das sind, könnt ihr euch diese in der Übersicht auch nach Kategorien direkt anzeigen lassen.
Mittels der Checkboxen könnt ihr auswählen, was heruntergeladen werden soll. Anschließend über „Browse“ Seicherort wählen und Download starten.
Nettes Tool welches Net.4 benötigt aber portabel ist. Kann man sicher mal gebrauchen.
Da gibt es aber mit dem Windows Hotfix Downloader eine meiner Meinung nach bessere Alternative
http://forums.mydigitallife.info/threads/44645-Windows-Hotfix-Downloader-2-9